Karosse: CC-5 Türer
Werk: Antwerpen Werk II
Motor: C14NZ
Erstzulassung: 24.01.1991
Beiträge von Blöchi
-
-
Ich glaub er will das die Überhaupt nichtmehr Funktionieren.
Wenn dem so ist und der zur verwertung oder so soll dann kannst ja einfach am Bremskraftverstärker die beiden hinteren Bremsleitungen rausschrauben und statt dessen einen Schraube mit passendem Gewinde einschrauben. Dann müsste sich der Bremsdruck nurnoch auf die beiden Vorderen Bremsen verteilen. -
Siehste, das is noch ein Grund. Mit hängerfahren sieht das auch so beschissen aus
Kannst mir mal nen Tipp geben wo man danach suchen könnte?
-
Ich hatte eher gehofft da gibts Serienfedern von nem Grösseren/Schwereren Opel
Ich find das Fahrgefühl hinten voll beschissen. Obwohl da alles neu ist. Vorne ist der schön Knackig aber hinten...
-
Gibt es Federn Für denn E CC die denn auf der hinterachse Härter aber nicht höher machen?
Dachte da vieleicht an denn Vectra A, kennt sich da jemand aus?
-
Bei meinen Türschlössern haben alle Schlüssel gepasst, is aber bestimmt nicht im sinne des Erfinders
Wenn wir schonmal beim Thema Schlösser sind. Kann mir jemand sagen ob das Zündschloss, also nur das innenleben, vom Astra F im E Kadett Passt?
-
Also ich hatte da Etwas Probleme, da war der Schlauch vom ausgleichbehälter zusehr geknickt.
-
...oder brech das ganze Schlloss mit nem Schraubenzieher raus.
-
Vergess aber nicht denn Runden Stecker der vom Zündschloss etc. kommt. Sonst bekommst ein Problem mit der Zündung. Kann auch passieren das deine Zündspule nicht an das Zündkabel was zur Verteilerkappe geht nicht passt. Und schau nach ob mit denn Schläuchen von der Kühlung, speziell das Plastikrohr was im 90 grad winkel um den Motor geht ob die anschlüsse zum Ausgleichsbehälter und von der Kühlung alles Passt. Da scheint es zwei verschiedene Rohre zu geben.
-
Man braucht denn Original Schlüssel.
Is doch irgendwo logisch oder?!Sonst könnte ja jeder der will deinen Tank leer machen.