Beiträge von mech76

    halt halt halt


    bringt bitte nichts durcheinander,


    hier die wichtigsten Hecktriebler typen




    die meisten 5 Gang Getrags stammen vom 2l Manta oder Rekord hier mit dem typ 240 , ganz normal 1er Gang vorne links
    dann das 265er im Monza / Senator (6 Zyl.)



    das bekannte Getriebe mit 1en Gang unten Links ist vom 1000er ist von ZF (Zahnradfabrik Friedrichshafen) , hier mit langen 5ten Gang 1 : 0,87


    die meisten ZF sind kurze, dirkter 5 Gang, 1:0


    vorsicht, da gibts dutzende varianten von Übersetzungen und Ausführungen, da es das ZF auch in anderen Fabrikaten gab , wie z.Bsp. BMW M3, Maserati, Pinzgauer und und



    Von Getrag gabs auch ein Getriebe mit 1 Gang unten links, wurde dann in denersten 400er Asconas verbaut, ist verd... selten und schweine Teuer



    Bei den Fronttrieblern gab es meines Wissens so was nicht...


    gruess Roli

    @ Panther


    soso, bist du nun so einer der hier alles aus der Schweiz wegkauft :stubbs: :stubbs:


    ne im ernst mags euch gönen


    mach was schönes drauss..


    es liebs grüessli us dr Schwiiz, Roli

    hallo leute


    danke für eure Meinungen




    ich bin auch immer wieder hin und her gerissen


    vom Seltenheutswert ists ganz klar Neuaufbau,
    hier in der Schweiz sowiso, die kleine Klappe gabs äusserst selten (wenn überhaupt offiziel ), habe schon mit vielen alten Hasen darüber
    gesprochen und die sagten faste alle ,,noch nie gesehen,,


    aber der Wirtschaftliche Aspekt: :heul:
    viel Geld reinbuttern für nichts
    der ,,D,, ist hier im Eidgenössischen Land eigentlich völlig Wertlos, wenn mal einer angeboten
    dann meistens unter 2000 Euro (ich spreche natürlich von einem TOP Exemplar)
    und da wirds noch schwierig einen Käufer zu finden



    mal schauen: werde das Auto einmal zerlegen vorallem die Innenaustattung ausbauen
    und dann sehen wir weiter





    und dann habe ich die Tage noch von einem unverbastelten originalen GT/E aus erster Hand gehört,der immer Sommer evtl zum Verkaufe steht
    sowas gibt dann einem auch zu :denk:



    da muss man prioritäten setzten, will heissen für die einen müssen andere dran glauben



    @ Kadettkarlheinz


    das mit dem Heck-Scheibenwischer ist mir gar noch nicht mal aufgefallen :rollin:
    ist ja cool :D


    Jg, keine Ahnung





    Thema Bleche: die müsste ich ganz klar in Deutschland organisieren




    @ Doppel D


    diesen werde ich wohl nicht kaufen


    soll der Kadettkarlheinz sich anschauen gehen



    gruess Roli

    Hallo Kadett Gemeinde


    Es ist doch zum :heul:



    kurze Vorgeschichte:


    letztes Jahr konnte ich ( via Anfrage ihrer Opel Garage) für eine junge Dame diverse Ersatzteile liefern für dren liebsten Kadett.
    Damit der liebe Tüv zu bewältigen war




    so sah er damals aus




    ursprünglich aus Portugal, dann hierher in die Schweiz mitgenomen als Zügelgut. und eben an die Tochter weitergeben, also ein Erbstück..



    Dann im Jahnur kam wieder ein Anruf des Opelhändlers an mich mit einer Schreckensmeldung:


    Auffahrunfall durch einen MB Sprinter. 8o


    zuerst gings um Teilesuche für eine instandsetztung bzw. zu rechnen was alles kosten würde.
    habe da heumtelefoniert bis mein Ohr glühte


    dann ging eine Weile lang mal nichts insbesondere wegen der Versicherung, wollten zuerst mal fast nichts entschädigen!!!!


    nun wurde etwas hinund her gefeilscht, zum Glück hatte letztes Jahr die Opel-Werkstatt alle Arbeiten gemacht und somit eine Fette Rechnung als ,,Wertgutachten,, vorlegen können


    Fazit:
    trotz recht hohem Betrag der Versichung, hätte die Reperatur fast das doppelte gekostet
    und das war der Jungen Dame finaziell nicht mehr Tragbar.


    also entschied sie sich schweren Herzens für ein anderes Wägelchen


    und mir wurde der Kadett , logischer weise, zum Verkauf angeboten








    Also ,,kaufen,, werde ich den Kadett wohl bestimmt



    Aber nun DIE FRAGE:


    Soll ich Ihn Restaurieren oder Schlachten



    kontra: Denn der Schaden am Kadett ist schon verdammt heftig gäbe sehr viel Arbeit, grosse Kosten


    pro: auf der anderen Seite könnt ich zwar, von der vielen Arbeit, sehr viel selbst bewerkstelligen


    kontra: meine Halle ist eigentlich Randvoll mit unvollendeten Projekten


    pro: Wär nachher wieder was sehr seltenes


    usw......




    Drum wollt ich eure Meinung hören, lesen


    was Ihr machen würden



    besten Dank


    Roli


    :denk: :denk: :denk: :denk: :denk: