hallo Marc
komme auch aus der Schweiz.
kenne mich mit Opels aus der Zeit sehr gut aus
insbesondere dem Kadett D
hab auch einige
und auch zum verkaufen
am besten nimmst mit mir kontakt auf
gruess Roli
hallo Marc
komme auch aus der Schweiz.
kenne mich mit Opels aus der Zeit sehr gut aus
insbesondere dem Kadett D
hab auch einige
und auch zum verkaufen
am besten nimmst mit mir kontakt auf
gruess Roli
hoi zusammen
Grundsätzlich nur Verdichtung mit anderen kolber erhöhen..
welche Lochform , Stellung der löcher (Ansaug) hat der E18NV?? Bilder??
18nv kenn ich leider nicht...
gibt da mehrere Version und durchmesser von 1.6 - 2.0.. eckig , rund , oben , mitte.. klein gross..
gruess Roland
hier aus einem Vergaser Handbuch die Daten für der ,,schweizer,, 1.6 Varajet
ja genau ,da stehen 4 stellige Zahlen..
hab ich auch schon überlegt .. aber irgendwo müsste es dann eine Liste dafür geben..
krass..
.
und wiso hatten eigentlich alle die leistung reduziert??
Hallo zusammen
gibt es irgenwo ein Liste zu den Einspritzdüsen CxxNZ Motoren
habe 5 stück auf der Wekbank liegen und weiss nicht welche zu welchem Motor gehört
..
teilweise habe sie verschiedenfarbige Kunsstoffringe /Filter.. könnte dies ein Hinweiss sein???
sonst kann ich leider keine logische erkennungsmermale erkennen
viiielen dank ![]()
Alles anzeigenDas Reduzierstück sitz auch bei der Ansaugung vorne am Luftfilterkasten, nicht am Varajet
hoi
ne sorry du,
das ist ja technisch gar nicht möglich.. das würde ja unter Volllast das ganze Luftfiltergehäuse zusammen ziehen..
( rechnet mal die Fläche von Deckel aus, und nehmt nur ein Unterdruck von 0.1 bar aus
)
dann würde der Motor die Luft über die Kurbelgehäuse Enlüftung ziehen.
und und und
habe auch noch nie , bei einem normalen Auto, von so einer Leistungsdrosselung gehört gelesen oder in der Berufssschule davorn was gelernt--
im Rennsport gab / gibt's so was. (Formel Autos mit dem C20XE ) um Chancengleichheit zu erreichen
bei Motorrädern wurde früher für tiefere Füherscheinklassen auch solche banalen drosselungen gemacht, aber von denen war meistens
kaum was spürbar... und so wie ich die Schweizer Typenprüfstelle hier kenne, hätten die so was auch niiieee im leben aktzepiert
auch von den abgaswerten wäre dies kaum realiesbar---
AABBEERR du meinst sicher die automatische Klappe von der Umstellung , sommer /winter , die sitz da vorne
l.g.
beim Kadett E gibt es einen Eintrag von 52 KW... aber erst ab 1986..
hab kurz im Microfiche nachgesehen..
diese 13S Motoren hatten dann den Pierburg Vergaser .. (so einen hatte ich noch nie gesehen)
denn ab da war hier eigentlich Katalysatorpflicht..
schätze da kamen sicher nicht mehr viel Vergaser modelle in die Schweiz..
habe die offz. Typenscheinkarte von Opel die auch die Prüfstellen haben
50 KW = 68 PS
von einem Aufsatz auf dem Varajet habe ich noch nie etwas gehört , gesehen oder gelesen..
und ich habe schon div. Kadett geschlachtet.. alle 13S ab 10.1982 hatten ein Solex Vergaser drauf..
Alles anzeigen
schönn wird das kann.. ich leider bestimmt nicht
anodomine hatte wir im Lehrbetrieb ein riesengrossen Microfilm Lesegerät , da konnte man das angesehen Bild ausdrucken..
am besten sucht du im Ebay ein Kadett D Micro film und ein Lesegerät..
denn sowiso sind die ganzen Sachen über den ganzen film verteilt