Beiträge von mech76

    also meines wissens war dar 13S mit Varajet nie gedrosselt

    sondern die S variante , ab ca. ende 82 auf 68 PS und mit Solex psdi vergaser , wie die N Version einfach andere Bedüsung , aber leicht höherer Verdichtung
    dieser Motorblock wurde später genommen für den c13n mit Katalysator und 60 PS





    und der S16SH Motor hatte auch 90 PS



    im Ersatzteile Microfilm ist alles unter E Export , Schweiz/Schweden aufgelistet

    hallo zusammen


    ich hatte mal was ähnliches an meinem 13S Berlina


    und zwar ,,piepste,, mir nicht der Warnsummer sondern der Blinkgeber, hörte sich gleich an wie der Summer..
    aber nur so lange nach dem starten die Ladekontrollampe nich löschte..


    hab lange gesucht,


    es war die Kupferplatinen Folie hinten am Armaturenbrett (mit Drehzahlmesser) der gerissen war..


    an anderen Armaturenbrettern nachgesehen.. viele sind auch schon lädiert gewesen


    gruess Roland

    danke für die Info


    so wie der Beige gefällts mir gar nicht..


    ich stelle mir ihn wirklich so vor wie in orignal Farben und schwarzen absetzungen..



    übrigens hat (te) meiner die gleiche Farb-Kombination , jetzt ist aber völlig ausgebeicht und teilweise nachlackiert

    noch zur Info


    Hab mich da auch schon viel reingehackt in das Thema.. diverse Motoren zerlegt und zu Hause liegen..


    eine tiefere Mulde als normale 18E (ca. 5mm ) haben die C18NE Motoren
    ist die Katalysator Variante des 18er , LE Jetronic
    hat 100 PS und kann mit 91 Oktan gefahren werden



    und dann vielleicht noch zu wissen..


    Für hier bei mir in der Schweiz, wurden sämtlich 18E Motoren , wegen damals schon schärferen geltenden Abgasgrenzwerte,
    auf Abgasrückführung umgerüstet.. :(
    Zyl Kopf , Ansaugbrücke, LMM , Zündverteiler, Steuergerät.. alles anders... als in DE :(


    C18NZ habe ich auch schon zerlegt und verglichen... ist wieder gaanz was anders..
    noch gravierndere Unterschiede von Kolben und Kopf... ist ähnlich wie der C20NE


    gruess Roland

    Hallo zusammen


    Wie im Titel beschrieben, bin ich auf der Suche nach Bildern von auf (original) GTE Optik umgebaute Caravan s



    leider finde ich im Google und Co. nichts der gleichen


    tiefe und breite findet man genug



    vielleicht habt ihr welche...



    der Grund, bei mir steht noch ein Caravan gelangweilt in der Ecke, und nun stellt sich die entscheidende Frage:


    schlachten oder was spassiges draus machen...


    und Nein.. orgin. restaurieren tue ich den bestimmt nicht... ;)



    :D


    merciii mfg Roland

    danke schon mal für die Antworten


    also.. Aufkleber oder sowas hat er nicht...
    und so ,,Händler Modelle,, waren und sind hier in der Schweiz überhaupt nicht üblich..


    beim Kadett B gabs auch das sondermodelle Holiday und Sport.. findet man sogar über Googel solche Bilder
    (Kollege hat ein org. Sport :) )



    das Holliday steht einfach im Scheckheft..
    was ich mal gehört habe ist , dass diese Modell das gelbe Gummiboot, Schirm und Badetuch als Assesoir im Kofferraum hatten..


    p.s der Kadett J, GLS war bei uns hier keine Sondermodelle , sondern eine normale Ausstatungslinie..
    insbesodere der GLS war sehr verbreitet.. ( Habe noch ein GLS 16er atuomatik Caravan.. hat aber Rost und das grüne Metallic ist verbrannt, kommt diesen winter auf die Schlachtbank.. :( )




    Bilder vom Kadett stelle ich die Tage auch rein...

    hallo zusammen


    kennt hier jemand das Sondermodell ???


    Kadett D Holiday


    Basis ein Luxus


    oder gabs das nur hier bei mir in der Schweiz ??


    habe drumm so einen gekauft. 3 Türer ,13 S mit ~28 tkm :D


    gruess Roland