Beiträge von KadettESau

    Guten Morgen liebe Gemeinde.
    Lange hab ich nix mehr von mir Hören lassen und Hätte es auch vermieden hätte ich es mt der Suche geschafft, denke der Button und ich stehen auf Kriegsfuss.
    Habe mir gestern mein portfolio an F´s angesehen und festgestellt das alle drei F20 sowie das eine F16 ohne prägung im Horn sind und steh nun wie Ochse vorm Getriebe.
    Kann ich auch anhand der Nummern in den deckeln was zu der Übersetzung finden ?


    Mir gehts darum das ich auf Seilzug sowohl als auch auf hyd Kupplung umbaue und ich nur ein F20 Gehäuse mit den Bohrungen habe.
    Da soll natürlich Die ideale Übersetzung einziehen egal von welchem Getriebe und zwar mit Sperre.


    Also....
    Wie bekomme ich die Getriebe Übersetzung und das Diff entschlüsselt...?
    und...
    Kann mir wer ein Passendes Hyd. Vectra B Ausrücklager mit Teilenummer nennen ?


    Mfg und vielen dank schon mal im voraus

    So isses. Hab auf der letzten Messe von denen einen Topf für meine cc Anlage auf Stufe fertigen lassen. Die Maße sind alle bei denen noch vorhanden so lange man da den richtigen anspricht. Aber ist eben keine Jetex Fortex Anlage mehr. Ich hab zum glück noch den Rest vom alten Material.

    Die verstärkten Hebel sind eben die aus C14NZ z.b.
    Verstellbare Nockenräder sind Hilfsmittel zur verschiebung der steuerzeiten zum auslegen auf mehr Drehmoment oder mehr Spritzenleistung. Ohne Prüfstand kaum zu ermitteln.
    Welche Sachen hast denn sonst noch vor ?

    Ich habe hier einen Frontera block liegen, der ist ohne Ausgleichswellen, die Kolben sind von der Höhe her identisch mit den xe Kolben, nur die mulde ist ausgeprägter und die auslassventile haben keine Taschen, somit wohl zahmere Steuerzeiten, allerdings sind die leichter.
    Die kurbelwelle würde ich nur im 2,2block fahren da dieser höher baut um 9mm und die pleul 48mm lang sind was erstens das Drehmoment besser nutzt und das kippen verringert.
    Verdichtung würde ich so belassen nur auf super plus umsteigen und neu Abstimmen, klar ist muss und vor klingeln Schützt nur die Einzeldrossel so wirklich.
    Andere Kerzen mit angepasstem Wärmewert, und großer lexmaul Krümmer mit passender Anlage sollten da vorhanden sein. Schwungrad muss vom NE rein mit verstärkter Druckplatte und Organischem Sportbelag, sowie verstärktes Ausrücklager.


    Damals sind oft die Ölpumpen vereckt weshalb auch der umbau auf let pumpe angeraten ist.
    Drehzahl sollte bei Serien innereien unbedingt unter 7000u/min's bleiben.
    Sonst sind die Kolben Geschwindigkeiten zu hoch auf Dauer. Der originale Ölhobel und Aluwanne passen,welche wegen der thermischen belastung empfohlen sind, ebenso wie Ölkühler und ein gesundes Kühlsystem.


    Wenn du Fragen hast gern per Pn.
    Oder auch 0163 77 1979 7