Hallo meine Lieben...
Ich habe mir nun auf der Messe eine Dbilas gekauft und warte nun das sie diese Woche noch eintrudelt.
Um als erstes mal das Dbilas Qualitätsthma aufzugreifen, kann ich hier mal einige Spezis Beruhigen.
Ein Unternehmen in der Größe mit Anlagen die mit ABE ausgeliefert werden sollte man nicht unbedingt solche Zweifel streuen.
Letztendlich ist jede, und damit meine ich wirklich jede Anlage zu optimieren, egal welcher Hersteller.
Die Wenigsten wissen aber das man z.b. Die Drosselteile nicht nur in 45, sondern auch in 48mm Tüvbar bekommt,und das auch wenn die Einspritzdüsen nicht in der Brücke sondern in den Drosselteilen ist, auch wenn man keine 110mm Langen Drosselteile, sondern die 84mm Kurzen teile nimmt.
Es sind auf allen Drosselteilen die Selben nummern drauf und somit via Teilegutachten eintragbar.
Wissen sollte jeder das alle weiteren geänderten maßnahmen immer nachgeprüft werden wenns ein ordentlicher Tüvmann ist.
Nockenwelle ist für eine Spürbare Mehrleistung im Alltagsdrehzahlbereich ein Muss, der Läuft aber auch ohne.
Nocken bis 306° sollen ohne Leerlaufanhebung Möglich sein.
Wenn du schnell Handelst und anrufst kannst du Vielleicht noch Messepreis bekommen.
Das System kostet auf messe meist 1200, offiziell 1499 Eus.
Das Alpha N Messepreis, 499 offiziell 699 Eurosen.
Aufgrund des Sammlers, der als einzigstes Fester Bestandteil Aller Tüv anlagen bei Dbilas ist, ist die Anlage relativ ruhig, auch mit Gr A Puff.
Du solltest nur wissen welche abstimmung du haben Möchtest, Leistung in Hohen Drehzahlen, also Kurze Drosselteile.
Leistung im Stadtverkehr, lange.
Ach und eine Frage noch an Schmitti, was hast denn alles an Schmitts Katze Gemacht, brummt nett.