Beiträge von KadettESau

    Ich nehm nen 4in1 mit metallkat und Gruppe A von Jetex.
    Das kling schonmal gut:)



    Luftfilter muss ich mal schauen was der Tüv so mitmacht, hoffe erstmal auf den offenen dank Motorhauben matte
    und unterbauschale unterm Motor.


    Hab aber kein Zahnrad :)
    Die gegengewichte bei dir sehn aber auch echt mächtig aus.
    Sehen deine kolben anders aus ?
    Welche verdichtung möchtest du denn fahren ?
    Hast viel zahlen müssen für den Block?


    Achso ja, kühlkanäle hab ich nur oben im Kopf bearbeitet, minimal.
    Da waren mir die Ölbohrungen wichtiger das das Öl schnell wieder runter kommt.
    Ich verbaue auch auf jeden fall C20XE Ölwanne zwecks zusätzlicher kühlung.

    C25XE sind sehr schöne Düsen ;) Die Funzen auch.
    Du musst deine Pumpe mal Lösen und den anschluss zum Motor hin mal Hoch halten das auch die Letzte Luft austritt und keine Bläschen mehr da drin rum zappeln.
    Es klingt beinahe so als würdest du falsch luft ziehen Krafststoff seitig.
    Mal voll getankt ?
    Vielleicht zieht ein röhrchen im Tank auch neben luft.

    Ich hab kein Zahnrad auf meiner KW, wäre mir auch zu viel gewicht :D
    Kerb wirkung ist ein bruch der auf eine rauhe oberfläche wirken kann.
    Durch Polieren wirkt man einem bruch an jeglichen bauteilen entgegen.


    Die Kolben sind recht ähnlich ja, nur ohne scharfe kanten an der Mulde,
    diese ist bei den Kolben ganz sanft Kugelförmig gearbeitet.


    Hier einige Fotos.


    Hier der Kolben unterschied, vorn XE hinten X22SE


    Der brennraum mit großen Ventilen noch unbearbeitet


    Was möchtest du für einen Auspuff verbauen?
    So komplett samt Krümmer ?

    Feinwuchten ist schon bei den Originalbauteilen eine welt.
    Ich will dann auch noch sämtliche antriebsräder aus Alu verbauen.


    Meiner ist ein X22SE ohne wellen.
    Das mit der verdichtung hab ich noch nicht errechnet, werde ichmich aber demnächst dran setzen.
    Verwende die Originalen 22er Kolben.
    Ebenfalls die Pleul die ich auf jeden fall gegen Kerb wirkung Polieren möchte, die aber auch Länger sind als die 2L exponate ;)


    Grade bei Einzeldrossel solten 304° Wellen Möglich sein auch wenn sich das schon etwas schütteln wird, was meiner aber ohnehin schon tut ;)


    Ich habe zur zeit noch eine Lexmaulbrücke mit großer Drosselklappe vom C26NE.
    Werd die aber auch gegen Dbilas tauschen mit Alpha N Steuerung falls mir bis dahin nix besseres über die füße fällt.


    Die erleichterung beträgt bei mir zur zeit knapp 3kg.
    Das sollte schon Problemlos laufen da 2Ventiler grundsätzlich Stabiler im Stand laufen als nervöse 4 Ventilklopper :)
    Das Buch möchte ich mir allerdings auch noch zulegen :D Danny hat mir das auch schon nahe gelegt.


    mein Kopf hat Schon größere Ventile mit 43,6mm sind aber auch 44mm machbar.
    Nur bei dem Ventilsitzring bin ich mir nicht mehr ganz sicher wie viel der her gibt.
    Werde meine Kanäle nochmal nachbearbeiten und dafür auch Ventile entfernen dann kann ic das noch mal Prüfen.
    Brennraum muss bearbeitet werden für die Großen ventile, eben um diese herum.
    Damit sollte dann auch die Verdichtung reguliert werden Können.

    Ist ja schön das noch jemand den 2,2L umbau auf 8V machen möchte, ich habe sogar alles hier und kann dir weitere Tipps geben.
    Feinwuchten der KW samt Pleul und kolben ist zu empfehlen.
    Wuchten und Erleichtern des Schwungrades ebenfalls.
    Die Federn von Risse sind zu empfehlen da diese alle getestet sind auf druck und eben neue bauteile sind im gegensatz zu den alten originalen Opel dingern.
    Die Kipp Hebel aus 1,3S oder manchen smallblock sind verstärkt diese hab ich in verwendung.
    Ich wollte auch die C20XE Kolben verwenden, da aber die originalen X22SE X22ZE Kolben eine feine Kugelförmige Mulde haben und gewichtstechnisch den XE Koben in nichts nachstehen und außerdem die XE Kolbenbolzen schwimmend und die X22SE Kolben gepresst sind wird das auch etwas zu Kompliziert.


    Ich denke eher das die Meisten motoren sterben weil die Leute dann kein Super Plus fahren und Die Steuerung nicht anpassen ;)


    Klar sind Nockenwellen grade für so einen Motor geeignet da man wesentlich mehr kolbenbewegung nutzen kann für die Füllung und eine Längerer und vor allem schneller schwingende Gassäule.


    Meine Berechnung lagen auch auf eine maximal Drehzahl von 7300U/min max.


    Dazu kommt das auch ich eine Einzeldrossl verbauen werde auch gegen viele Stimmen eine 48ger nehmen werde und keine 45ger.


    Wenn du eine vernünftige Steuerung gefunden hast dann schreib mir bitte mal was dazu ;)


    p.s. im Übrigen ist das Schwungrad vom NE zu nehmen da die KW vom X22SE/ X22XE die gleiche Bohrung hat, nicht wie angenommen die vom C20XE.

    Die schlösser sind nicht identisch.
    Bei den ohne fehlen sämtliche lenkhebel und Klammern für das gestänge.
    Zumindest bis zu einem bestimmten baujahr.
    Mit etwas geschick sind aber die Schließzylinder zu wechseln.