Was für´n unsinn das solch sachen immer nur bei Turbo´s Sinnvoll sind. :mone:
Jeder Getunte Motor verfügt über eine andere verbrennung und geänderte
Lambda werte.
Beiträge von KadettESau
-
-
B3BoB,Wäre nett wenn du einmal Äusserst was du dir wünscht, weil gehen tut viel egal ob einspritzer oder Weber.
Was ich mit dem Durchschnitt minte ist, achtung: Du hast Kanal am Ventilsitzring 40mm
dein Ventilschaft ist 7mm soll heißen
effektiv sind´s 33mm frei zugebender
raum,also musst du den Ventilteller
nur10mm vom Kanal weg bewegen
um den maximal Möglichen raum frei
zu geben um die Luftsäule durch zu
Lassen ohne Strömungsverluste.Verstanden ?
und ja es ist immer eine Lineare oder aber eine ansteigende Gassäulengeschwindigkeit anzustreben.
Grade im bereich der Ventilsitze und des schaftes nicht einfach.
Im Grunde geht man hin und Kürzt Ventilschaftführung bis auf 25 - 30mm wärend die in den kanal
hinein zum Ventilteller hin konisch zulaufen, die ventile hin werden dann ab dem
Ventilschaftführungsende Konisch abgedreht wie auf deinem Bild zu sehen.
Wenn diese dann vom teller her 44mm messen ist dort das maximum geholt wenn der sitz dann
noch bis auf den Äussersten mm des Ventiltellerrandes geschliffen wird.
Effektiv ist dann den Ventilsitzring zum Brennraum hin Konisch zu weiten um der Gassäule platz zu
lassen und um Die Strömungseigenschaften zu begünstigen.
Natürlich muss der brennraum ums Ventil herum nachgearbeitet werden damit dort genug platz ist
um den Querschnitt voll frei zu geben.
Danach gehts an den Kanal Hoch zur brücke, so glatt und eben wie nur möglich aber trotzdem eine
gewiss rauheit der Oberfläche belassen,in den kleinen Lücken der oberfläche bilden sich winzige luft
Kügelchen die rotieren und so die Gassäule noch besser transportieren und Spritablagerungen
verhindern.
Der übergang zur brücke sollte leicht angefast werden um keine scharfen kanten zu haben.
Solltest du auf eine andere Brücke umbauen geht da die kirmes von Vorne los.Wähle
Lexmaul
Irmscher
DBilas einzeldrossel
Weber vergaser
Danach gehts weiter.
Hoffe das war nicht zu viel. -
Also erfahrungswerte sagen das 11mm völlig ausreicen und auch bei überarbeiteten vergrößerten ventilen ab 12mm schon ein übersteuern statt findet.
Soll heißen wie Folgt:Bei der öffnung des ventils wird ein sogennanter ringspalt frei der mit zunehmedem hub größer wird.
Ab einem bestimmtem Hub kann der ringspalt nicht größer werden weil der Kanal im durchmesser mit dem darin befindlichem Ventilschaft nicht mehr frei gibt.
Ab diesem Punkt findet eine "Übersteuerung" statt.
Soll heißen für eine noch weitere vergrößerung müsste man den Kanal weiten.
#
Hinzu kommt aber noch das bei solch einer Übersteuerung, in den meisten fällen schon früher, eine ungünstige verwirbelung am Ventil auftritt die die Füllung erheblich verschlechtert im gegensatz zu einem geringerem Hub.
mitbedacht werden sollte auch die geschwindigkeit der Gassäule die am ventil Plötzlich abreissen kann und dann ebenfalls eine verschlechterung der füllung zur folge hat.
ich unterhalte mich auch gern drüber, dabei kommen für mich die besten Lösungen zum vorschein.
ich hebe den abriss am Ventil einfach auf. Durch vergrößerung des Hubesergibt summasumarum nur 200 ccm aber die sollten gut sein für ein paar PS.
nächste frage.Ich nehme Überschneidung für 300
-
Bennibzw...
der mit dem exentrisch geschliffenem Hubzapfen ist eher seltene Praxis, aufwendig, und daher teuer.
nicht Lohnend für den minimalen leistungsgewinn der kaum messbar sein dürfte.Ich werfe hier mal den titel Planimetieren in den raum.
Da wird mittels mmPapier der brannraum ermittelt. -
Man kann aber auc den Achskörper vom Combo B als Corsa B nehmen und da die stummel der Normalen achse aufschrauben wenn ich mich recht erinnere.
-
Hoffe kein C20XE
sonst wirst außer deinem Riemen ganz andere Probleme haben.
Du wirst mit 95%tiger wahrscheinlichkeit krumme ventile haben da diese bei falscher stellung von dem Kolben geknutscht werden.
Aber mal was anderes, was denn nun überhaupt deine frage ?
C20NE wäre freiläufer aber bei den smallblocks teilen sich hier immer wieder die meinungen -
Tipp,Der Kabelbaum im Amaturenbrett kann beim ausbau komplett im Brett selber bleiben.Du musst dir halt nur wenige stecker beschriften.
Den motor kannst du auch komplett in Folie wickeln, reicht eigentlich auch.
Den Motorkabelbaum vom steuergerät lösen und in den motorraum ziehen und auf den Motor legen.Das reicht in den meisten fällen. -
Unbedingt die Zündreiehen folge prüfen.
Da gibts auch so manch überraschungen
Aber meiner ist auch nach wenige augenblicken am kochen.
Keine sorge wird schon im bereich sein. -
Problematisch wird´s oft nur wenn du mal wieder kerzen wechseln möchts liebe Hexxi.
Oft drehen sich besagte gewindehülsen mit aus.
Grundsätzlich sind aber Helicoil vor zu ziehen da man bei diesen einsätzen nur einmal mit einem erweitertem gewindeschneider durchs gewinde muss.
Also wenns nicht grad nen XE Lotus Kopf oder 700Ks ist sondern nur ein 8V dann eventuell gleich den Kopf günstig auf´m Schrott besorgen und gleich ganz wechseln.
Beim demontiertem kopf emfielt es sich grundsätzlich diesen einmal kurz überplanen zu lassen.
Dichtung und schrauben belaufen sich ca auf insgesamt 50 eus und den kopf sollte man für 30 taler beziehen können. -
Oder sie Erschießen dich auf offener Straße