In meiner Werkstatt steht der auch mit der Klappe über den Rücklichtern.
Ist leider in Flecktarn lackiert und hat auch ne menge rost grade drunter an der achse und solche sachen.
Ist ein 1,6NZ aber noch mit flachem Tunnel.Sehr sonderbar das ding
Beiträge von KadettESau
-
-
Da würds bei mir schon Mächtig kribbeln
Mach mal Video.
Wie fest ist das Aggregat denn ?? -
DU hast aber eine Welle die uf Stoßaufladung ausgelegt ist, heißt einzeldrossel oder Weber mit Sammler.
Und auch bei so einer Harten welle ist ein Leerlauf von 1200-1300 u/min´s nicht normal, das schon viel zu Hoch.
Fährst du dann auch noch den Originalen Lmm dann flattert die Klappe und der rechnet einen schmarrn zusammen das hat die welt noch nicht gesehn.
eine Asymetrische Nocke mit 292° oder besser mit 287° überschneidung würden dir auch grad in Hohen Drehzahlen, oder Überhaupt erst mal wesentliche mehrleistung und einen Laufenden Motzor beschehren.
Das der Finger verbrannt ist kann auch gerne daran Liegen das deine einspritzung die Zündung zurück nimmt weil der auf Notlauf geht.
Da scheinen bei dir einige sachen im Argen zu sein.
Nur weil das letzt Jahr Lief heißt ja auch noch nicht das es Richtig Lief -
Taucht das nur was für geladene oder auch für Sauger ?
Ansonsten lass mal daten Sprechen
Bin mal gespannt wo sone Puste kann -
Die Tatsache ist ja nur das bei dem Ventil durchmesser ab einem gewissen hub keine Größere Ringspaltfläche entsteht sondern nur noch eine Übersteuerung.
Das führt dazu das die verwirbelungen am Ventil ungünstiger werden.
So kann auch Frischgas wieder zurück in den ansaugkanal gelangen.
Ich sag´s ja nur wollte dich nicht belehren.
Find nur die tatsache das alles getauscht ist außer die welle und das ding immer noch nicht läuft selbstredend.
25.30% Ventilteller durchmesser sollten beim Hub eigentlich nicht überschritten werden.
Bin mal gespannt ob das ding noch rennt, irgendwann. -
Darf ich dich mal Fragen was du für eine Steuerung du für den Motor verwendest ?
Siehtz ziemlich wüst aus unter dem Deckel -
Es gibt eiige Leute die schon die Komplette Dachhaut gewechselt haben.
Ist aber mit einiges an auwand verbunden sieht aber immer noch am Besten aus. -
Hab mich nun noch mal schlau gemacht und nach berechnung deiner Ventile hast du bei 13mm Hub diese schon weit Übersteuert.
Daher geht einiges an Frischgas wieder zurück in den ansaugtrackt.
Du bist mit maximal 11,5mm Hub nach berechnung sogar eher mit 10mm bestens bedient.
Bei 12mm Hub müsstest du schon 44,5mm Ventile haben.
Ich denke mittlerweile das die Welle dein Problem ist. -
Man braucht grundsätzlich zwei
Einen von 6 bis 45 und einen von 50 bis 220Nm. -
Abstimmung ist allerdings unumgänglich, stotternde Gasannahme absaufen oft unrunder Leerlauf sind keine ausnahmen sondern die regel bei der kurzen brücke.
Krafstoffdruckanhebung ist ebenfalls ein muss.
Kluge leute legen dann auch gleich die schweißnähte im Krümmer nach außen.