Beiträge von KadettESau

    Aber mal so aus neugier, lern ja gerne :D
    Wenn ich doch die Nockenwelle einbau hat die den arretier nippel, also auf originalrad unverstellbar, und somit muss ich die dann doch auch auf´s zündot stellen oder irre ich grad ??
    Mehr input bitte @ Danny :D

    Du bekommst die Rohre vielleicht bei Opel und "achtung falsch verstanden" auch beim Schlauchmann nur für einiges mehr geld als du ausgeben möchtest wenn ich mich an die anzahl deiner baustellen erinner :D
    Rohre Biegen können die auch, extra biege maschine musst du haben damit die Rohre nicht bersten an der außenseite und auch nicht einknicken.


    Es gibt zum aufsetzen auf die Rohre Schneidringe, da kommt vorher der Überwurf übers rohr und dann Schraubst du das Rohr bis zum anschlag geschoben in eine andere verbindung, der ring drückt sich unlösbar ins Rohr, dann hast du deine schraubverbindung, bekommst du beim Schlauchmann für ein Paar groschen passend für dein wunschrohr.
    Sind dann meist 12L oder 12S verschraubungen.


    Der eine Schlauch zur Pumpe ist ja eh nur aufgesteckt mit schelle also Meterware genau wie die zum ausgleichsbottich :D
    Die nach der Pumpe zum Getriebe sollten also kein Problem darstellen.
    Wenn die Rohre keine macken oder Knicke haben kannst du die schnell instand setzen und dir vielleicht auch verchromen lassen.


    Was genau ist überhaupt dein Problem bei den leitungen ??

    Dann erklär mir das doch bitte mal eben was ihr meint mit Hub im OT einmessen. Vielleicht versteh ich das ja anders als ihr meint.
    Das ot auf´m Riemenrad ist doch das total OT zumindest bei mir und da bin ich mir ganz sicher, fahre aber auch das leichtere c18nz riemenrad.
    Ist ohne den großen raddurchmesser.und welche makierung wäre es dann auf der Nockenwelle ?Diese zwei werden doch aufeinander abgestimmt oder nicht ?
    Vielleicht bin ich hier bei euch auch nur irgendwann ausgestiegen :D

    Ja klar stimmt schon, bei meinen Motorrädern mache ich das auch anders, aber wir reden hier doch von nem NE :D
    Also bitte, NE...Hallooo o :schwitz:
    Aber Danny, bist Herzlichst eingeladen das bei mir mal zu Kontrollieren würde mich freuen mal fachliche hilfe begrüßen zu dürfen.
    Vielleicht läuft meiner dann mal nicht mehr wie ein Kadett C mit 304°welle und Weber :D

    Neue Hydros sind grundsätzlich leer sollten dennoch vor dem Einbau einmal zusammengedrückt werden weil die oft beschichtet sind zum schutz vor Korrosion und das zeug klebt dermaßen grad bei Febi Bilstein das man die dann auch nur im schraubstock einmal zum knacken bringt.
    Danach gehen die recht leicht und saugen sich dann in einer warmlaufphase voll.
    Sollten die dennoch schon voll sein und der Motor hat nicht richtig gelaufen oder die Steuerzeiten lagen daneben können die Hydros dann die Ventile offen halten.
    Zyl auf überschneidung,lappen ans freie kerzenloch mit Luftdüse und mal rein pusten, man hörts dann im Krümmer, ansaug oder abgasseitig rauschen.
    Die Makierung auf der Riemenscheibe im übrigen ist völligst ausreichend.
    Kannst du Prüfen in dem du mit einem Dünnen schraubendreher durchs kerzen loch gehst und das auswankelst durch hin und her drehen der Kw findest du dann dein ot und prüfst die makierung.


    Es Liest sich für mich so als Hättest du dein Nw gehäuse einiges planen lassen bei so viel Ot einmessung.
    Da kann schnell ein Ventil offen bleiben wenn da kein Funke Kommt der dem Teller mal einen auf den Dets gibt um zu schließen.
    Hast du denn einen sauberen Funken gehabt ?

    Der Ventil sitz hat mit der Führung im allgemeinen nichts zu tun, aber wenn man den Kopf gleich runter hat sollte man einen Dreiwinkeligen Ventilsitz fräsen lasen und diesen auch gleich nach aussen versetzen.
    Gibt ein Durchlasszusatz bis zu 25%.
    Also mehrleistung :D

    Halt erst die Steuerzeiten Prüfen.
    Klingt eher als wenn dir der zahnriemen Drüber gegangen ist.
    Im schlimmsten fall ist dir ein Ventil abgebrochen, meistauslass, aber auf zwei Zyl ist das sehr unwahrscheinlich.
    Steuerzeiten testen.Unten auf makierung stellen und oben schauen.
    das wirds schon sein.