Beiträge von KadettESau

    Bevor du dir den aufwand antust kauf dir doch Lieber einen Spallüfter beim Sandtler oder anderem Anbieter und setz den Direkt vor den Kühler das sieht dann auch noch besser aus, wiegt noch etliche kilo weniger und ist auch niht teuer. :D

    Nun zuerst mal Hallo an alle die eine Einzeldrossel auf dem NE Fahren und mir Hoffentlich infos geben können zur Konfiguration und Leistung ihrer Motoren.
    Leider sind hier nur wenige zu finden die eine Spritze fahren und ich möchte auch die XE fahrer anhalten mir einige von ihren Tipps und Ratschlägen zu geben.


    Ich habe inzwischen rausgelesen das ich auf jeden fall Die Klappenteile nehmen sollte die mit Flansch sind zur besseren befestigung des Sammlers.
    Die Preise hab ich mir im Netz schon mal angeschaut und festgestellt das diese Hoch gegangen sind :D


    Was ich gern wisen würde ist welch Konfiguration fahrbar und Tüvbar bleibt aber regelrecht die sitzkonsole zerreißt :]
    Allgemeinrezept gibts nict wirklich das weiß ich und auskennen damit tu ich ja auch schon einiges, aber möchte gern mehr infos und eigenerfahrungen lesen.
    Die frage lautet zum Beispiel:
    Ist Die DBilas brücke tauglich um die auf ein Kanalmaß von 39mm aufzuweiten ?
    Welche Position ist für die Einspritzventile für welche leistung Besser, Brücke oder Höher am Drosselteil zur Längeren Gemischaufbereitung und Kühlung der angesaugten Luft.?
    Fährt wer eine 296° oder 304/306° Welle und kann mir den Lauf im Stand beschreiben ?
    Hat wer die Großen DBilas Ventile drin EV mit 44mm AV mit 38,5mm
    Gibts günstigere Federvarianten als die Risse DBilas??
    Dei verstärkten Kipphebel sind ja die gleichen wie febi bilstein.


    also gebt mir mal info´s Bitte.

    Kannst du dann ja auch problemlos,musst du nur die Bremsdruck minderer auf 3/20 umrüsten.
    Dann bist du komplett :D
    Bessere bremsbalance hatte ich vorher allerdings mit den scheiben hinten und den kleinen druckminderern, seid ich die 3/20 drin hab kommt er auch gern mal mit´m arsch rum aber nur bei starkem lastwechsel auf dem Rundkurs.

    Du möchtest eigentlich nur wissen ob der Obere Federteller beim D Karton die rechnerisch gleiche Position zur Karosse hat wie bei den an zweiter position benannten.Korrekt?