Beiträge von KadettESau

    Auf jedenfall mit dem Originalen Opel drehmoment weil die Schrauben ja die selben bleiben wie Vorher schon.
    Drehmoment richtet sich immer nach Schraubendicke, danach nach zugfestigkeit der schraube, dann nach dem verwendungszweck.
    Finds schon komisch das es leute gibt die noch nie was von Schraubenkleber gehört haben, die wundern sich auch immer über den blauen komischen zeug an den Schrauben der sitzkonsolen.
    :rolleyes:

    1mm reicht dicke :D
    Wie bedeutungsschwanger ;)
    Du musst dich nur an die anzugsmomente halten und vielleicht einen kleinen Tick mehr geben.
    Achte nur auf sauberkeit, und wenn du riefen in der fläche hast verwende kein Moltofill sondern Loctite :D

    Meine Meinung.
    Du kannst das Auto doch nach deinen Wünschen individualisieren das er dir und anderen Gefällt, und eine Geänderte seltene Stoßstange Ändert noch lange nicht den Charakter eines Autos.
    Ich empfinde Originalität als etwas das durchaus veränderbar ist aber im Rahmen bleiben muss und auch sauber geschehen sollte.
    Du Musst für eine GSI Heckschürze oder der Originalen Frontschürze keine großen Änderungen vornehmen oder andere Löcher Bohren sodass Die Originale Struktur erhalten bleibt.
    In meiner Stufe kommen zum beispiel nur Opel Originalteile Wie Höhenverstellbare Lenksäule oder Höhenverstellbare Sitzkonsolen, Tempomat, und solch Kram zum einsatz, von außen sind´s zur zeit noch seltene kamaei Schürzen vorface und Kühlergrill abdeckung zum einsatz aber auch da rüste ich eventuell auf Sprint Optik um.
    Motorseits ändert sich auch alles weil ich Persönlich finde das ein 1,3NB einfach nicht mehr in unsere Zeit passt und auch nicht zum Charakter MEINES autos.
    Das ist wohl einfach das wichtigste was Du für Dich und Dein Auto Herausfinden musst.


    Sammle einfach Raritäten an deinem Auto so wie Die Pütz Heckstange oder solch kleinigkeiten. Auch die haben seltenheitswert.

    Ich mache nur noch mit dem Zeug rum.
    Ist auch in meiner Alten Firma für Hydraulikpumpen verwendet worden die weit über 100Bar Druck aufbauen.
    Also werden die so ein klecker puste Getriebe wohl locker dicht halten so lange man Dichtflächen plan und Sauber hält versteht sich aber wohl.
    Das gibts aber auch in unterschiedlichen festigkeitsklassen.
    Aber mit Skalpell Oder Rasierklinge solltest du ganz oben mit spielen :D
    Dichtmasse ist da eigentlich nicht von nöten!