Kein Neulack? Willst du den so lassen?
Beiträge von corsa-heizer
-
-
Wow, der ist richtig schön. Auch die schwarzen Sparco Felgen passen sehr gut. Ich würde den 1:1 so lassen. Neulack muss der Seitenwand hinten nach auf jeden Fall drauf, aber die Farbe würde ich so lassen. Wie gesagt, originale Fahrzeuge werden irgendwann sehr viel wert sein. Auch, wenn derzeit alle etwas anderes behaupten.
Aber das ist wieder eine andere Thematik.
-
Dann bin ich mal gespannt, wie lange mein F20 am 2000 hält. Aber den pflege ich ja mehr als dass ich ihn jage.
An leichte Überfüllung hatte ich auch schon gedacht. Auch an eine Pumpe für eine explizite Schmierung des 5. Ganges.... Aber ob das so gut funktioniert?Ach, der Krach des gerade verzahnten Getriebes stört mich nicht. Mehr Klangkulisse. Ist ja sowieso noch nicht einmal ein Radio verbaut.
Wenn der Preis eines 5. Gangrades 1/3 des Preises hat, den ein Quaife Radsatz besitzt, ist es eigentlich schon fast uninteressant. Außer man will eben auf den Lärm verzichten.
Schon einmal vielen Dank für die Tips! Du hast mir sehr geholfen!
-
Immerhin kommt man dann nicht aus der Übung, das Getriebe zu wechseln.
So wie ich das verstanden habe, hat das F20 noch stärkere Probleme der Schmierung des 5. Ganges.Wenn meine Spardose komplett voll ist, habe ich vielleicht die 3.000,00 € für einen richtigen Radsatz übrig und kann mir etwas von Quaife oder Gema zusammenstellen lassen. Aber leider habe ich keinen Goldesel.
-
Ich möchte 205/40/17 fahren. Das fährt sich ganz gut und kleiner geht leider wegen der Bremsanlage nicht.
Ich dachte auch erstmal an den originalen K16 Lader. Alles weitere kann man ja danach noch sehen. Durchdrehende Räder finde ich nicht wirklich attraktiv. Je mehr Geräusche so eine Gurke macht, desto weniger Kraft wird in Vortrieb umgewandelt.Aber der allgemeine Tenor hier heißt nun:
F18+ 3,45 mit Sperre an C20LET mit Serienleistung ist einen Versuch wert. Das klingt schonmal ganz gut. Dann kann ich mich ja schonmal auf die Suche nach so einem Teil machen.
-
Gefahren werden soll der ganze Quatsch in meinem Kadert E. Leergewicht sind 950 Kg. Also nicht all zu schwer. Ich würde liebend gerne ein F28 fahren, aber es geht halt nicht durch die dumme Schaltstange.
Es ist für das Getriebe also schonender, eine enge Spreizung zu wählen?
Dass es keine 100-prozentige Garantie gibt, ist mir durchaus bewusst. Wenn es bessere Alternativen gibt, bin ich denen auch durchaus offen gegenüber. F23SRT, et c. habe ich mir auch schon angeschaut, aber da ist das F18+ definitiv die bessere Variante. M32 geht mir auch nicht ab, da ich mit einem Kollegen bestimmt schon 10 Mal das blöde Getriebe aus deinem Astra getauscht habe. Und das bei der Serienleistung. -
Die Endgeschwindigkeit ist mir soweit eigentlich relativ egal. Nur möchte ich mit dem LET durch die mindestens 280 Nm Drehmoment nicht mehr so hoch drehende Gänge haben wie mit meinem F16CR. Daher denke ich, das WR wäre Drehzahltechnisch deutlich gefälliger.
-
Genau, mir geht es um die Haltbarkeit. Quaife-Diff kommt sowieso. Das ist ja erstmal unabhängig vom Getriebe. Seilzug habe ich per CAE Schalter, ja.
Interessant, dass du das am 3.0 fährst. Ich habe bei Hürlimann angefragt, aber die haben anscheinend kein Interesse daran. Gema wäre mein nächster Anhaltspunkt, aber wahrscheinlich erst, wenn dann ein wenig mehr Leistung anliegt. Ich hätte Interesse an dem F18+ WR3,74. -
Servus,
ich möchte mir mein späteres Getriebe nun zulegen. Leider ist das komplizierter als den C20LET aufzubauen. Der Motor soll nun erstmal mit Serienleistung gefahren werden, auch wenn er für knapp 400 PS ausgelegt ist. Das heißt, er hat mit Serienmotronik 2.7 204 PS und 280 Nm. Ein F28 kommt mir nicht unter die Haube, solange das nicht seilzuggeschaltet werden kann.
Habt ihr schon Erfahrungen (Ja, ERFAHRUNGEN, keine ICHHABDAMALGEHÖRTODERGELESEN) mit dem Getriebe? Auf Kurz oder Lang kann ich mir auch ein Quaife Getriebe gut vorstellen, aber erstmal sollte es so fahren. Das F16, das ich gerade fahre und das auch wirklich schon gut kassiert hat, macht keine Geräusche und läuft einwandfrei, allerdings wird es unter dem enormen Drehmomentzuwachs wohl die Grätsche machen.Vielen Dank schon einmal für die Antworten!
-
Hast du ein F16 WR oder CR im E? Durch den Wechsel des Getriebes könntest du da noch ein wenig herausholen. Aber eine Rennmaschine wird der Kadett trotzdem nicht.
Durch dein Bild dachte ich, dass du einen 18E drin hast. Aber du hattest auch C18NE geschrieben. Schade. Dann ist das garkein GSI, oder?