Okay, interessant. Ich hätte nicht gedacht, dass das doch so einen großen Einfluss darauf hat. Dankesehr.
Beiträge von corsa-heizer
-
-
Oder du lässt dein Auto für ein paar Stunden zur Sicherheit, dass du auch wiederkommst in der Opelwerkstatt und nimmst dir dafür den Tester mit. Das Dingen ist zwar schweineteuer und genauso anfällig, aber vielleicht hast du ja Glück und die gehen darauf ein. Dann brauchst du nur noch einen, der sich damit auskennt. Ich bin leider auch zu weit weg. Oder frag mal einen Mechaniker von denen, ob er sich einen Fuffi verdienen will, indem er nach der Arbeit bei dir grad das Navi Kraft seines ihm verliehenen Amtes scheidet.
-
Absolut geil. Genau so muss der Aussehen!
Mh... Hat das Kennzeichen was mit dem Namen zu tun, oder steht da wirklich "Fuck U 1989"?
-
Keiner eine Idee? Sobald ich den LMM-Einsatz wieder in das Originalgehäuse packe, läuft er wieder absolut normal. Ich kann mir eigentlich nur denken:
a) Der LMM braucht die Luftverwirbelungen des vorgesetzten Gitters
b) Trotz großzügigem Abkleben bekommt er immernoch Falschluft
c) Der Winkel des LMM stimmt nicht
d) Die Biegung des Luftstroms ist für den LMM ungünstig.EDIT:
Okay, ich denke, ich hab's.... Ich habe nochmal alles nachgemessen und das Rohr ist 1mm größer im Durchmesser als der LMM. Das wird wohl die Probleme Verursachen. Ich werde ein Stück in der Größe des Lmm abschneiden und dann verbinden. Dann sollte die Gurke wieder ordentlich laufen. -
Ja, dann schließe ich mich auch mal an. Herzlichen Burzeltag!
-
Das wird schon. Keine Angst.
Da kannst du sogar noch mehr als den reinen Reparaturbetrag raushauen.
Wenn du einen ordentlichen Anwalt hast, dann macht der das schon. Das Schlimmste sind immer die Gedanken vorher. Du musst nur ruhig bleiben und die Geduld bewahren. Dann wird alles gut.
-
Na, so ein perfektes Cabrio gab es selbst damals nur äußerst selten.
Das gehört in ein Verkaufsprospekt oder auf ein Poster.
-
Wenn ich mir dann einen Abzug fürs Poster machen darf, gerne.
-
Sehr nice.
-
Bei Dunkelheit mit Lichtquelle kann ich nur wärmstens empfehlen, LZB oder HDR auszuprobieren.
Das wirkt unter Umständen richtig gut. Deine letzten beiden Bilder sind soweit garnicht verkehrt. Nur leider sieht man von dem Auto relativ wenig,
Die hättest du besser belichten können. Weniger Blende, längere Belichtungszeit mit Graufilter, et c. Ohne Stativ geht da aber fast garnichts.
Nachtaufnahmen sind mit die schwersten.
Die Cam ist ja schonmal nicht die verkehrteste.