Beiträge von corsa-heizer

    Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Der Druckspeicher ist dann nicht so viel günstiger, aber Kleinvieh macht ja auch Mist. Dann werde ich checken, von wann der Druckspeicher ist und dem das dann ggf. vom VK abziehen. In welchen Intervallen sollte der gewechselt werden?


    Dann dürfte ich mit der Spurverbreiterung keine Probleme bekommen. Reifen müssen leider sowieso neu. Tieferlegen möchte ich ihn nicht, weil er noch komfortabel und alditauglich bleiben soll. Außerdem ist das für die Karosserie natürlich auch schöner. Von wegen Wertsteigerung und sowas. Es gibt ansonsten ja von Koni die roten Stoßdämpfer oder die Bilstein B6. Gibt es noch Federn in originaler Höhe? Wahrscheinlich eher nicht.


    Den Zustand des Verteilergetriebes lässt sich wahrscheinlich nicht austesten, oder?

    Das Fahrzeug, welches ich im Blick habe, wurde noch nie tiefergelegt,
    hat unter 120.000 Km gelaufen, steht von der Karosse ganz gut da und ist
    aus zweiter Hand ohne Wartungsstau. Der Tip mit dem Druckspeicher ist
    sehr gut, das werde ich prüfen. Welche Farbe hat der Ring, wenn dieser
    schon gewechselt wurde? Die Verteilergetriebe haben ja öfters Probleme.
    An was liegt das? Am fehlerhaften Druckspeicher? Der lässt sich sicher
    selber wechseln, nicht wahr? Bei Gema kostet der 150,00 €. Das ist auch
    noch zu verkraften.
    Wie schaut es mit anderen Felgen oder
    Verbreiterungen aus? Der Calibra fährt derzeit auf den originalen 16"
    Felgen. Diese stehen aber recht weit im Radkasten drin. Ich hätte gerne
    nur 5-10mm Spurplatten, da ich auch optisch die Originalität gerne
    erhalten würde. Ist das problemlos möglich oder mag der Allradantrieb
    das nicht ganz so gerne?


    Schon jetzt ganz vielen Dank für die Auflistung! Ich werde alle Punkte abarbeiten.

    Servus,


    ich hätte gerne einen Calibra mit C20LET gekauft. Es soll ein Originaler sein mit sehr wenig Kilometern. Könnt ihr mir Tips geben, auf was ich achten soll und wie ich den Zustand des Allradantriebes bewerten kann?


    Wäre sehr nett von euch.



    Was mit der Gurke dann geschehen soll? Möglichst original erhalten und als Wertanlage zurücklegen.

    Ja, das erleichterte Heck ist leider wirklich relativ problematisch. Allerdings sollte ein Heizkörper da Abhilfe schaffen. ;)
    Mein LET ist leider noch nicht fertig. Angestrebt hatte ich 350-450 PS. Am wichtigsten ist mir die gute Fahrbarkeit und eine spontane Gasannahme. Deshalb auch Twinscroll. Biturbo wäre mir noch lieber, aber das ist ja unbezahlbar. Wenn der ordentlich am Gas hängt und direkt von unten heraus Nm auswirft, dann darf der auch gerne weniger Leistung haben. Das merkt man ja direkt an den Ducatis. Die haben zwar nominell weniger Leistung, aber einen Bums, der seines Gleichen sucht.

    Da hat der ja ordentlich Kasalla. Fährst du ein Sperrdifferential?


    Mit den 314er Bremsscheiben kannst du nur noch 17" fahren. Die würde ich bei der Leistung aber sowieso empfehlen. Ansonsten kannst du die Aufnahmen an dem Bremssattel soweit einschleifen, dass du auf 300mm Bremsscheiben kommst. Dann passen eventuell auch 16".


    Gut, dass diese eBayschellen nur zur Montage dienten.

    Herzlich Willkommen im Forum!
    Schöne Kiste hast du dir da zusammengebastelt. Gefällt mir ganz gut. Nur die Schellen am LLK sehen nicht schön aus. Hast du ein Leistungsdiagramm? Du hast bei der Bestückung und der Abstimmung ja schon ziemlich viel richtig gemacht. Jetzt muss sich das nur noch ordentlich auf dem Papier niederschlagen.
    Mit der Bremse hast du Recht, die ist für den Serienmäßigen GSI schon absolut überfordert. Ich habe bei mir eine Porschebremsanlage verbaut. Die kann ich dir auch wärmstens an's Herz legen. Damit fahren hier einige herum und sie ist recht kostengünstig und einfach zu erstehen.
    Zusammengefasst:
    Bremssättel Porsche 996/Boxster S 996.351.425 und 996.351.426, Vectra C 314mm Bremsscheiben und Epytec Adapter. BKV und HBZ 23,Xmm hast du ja wahrscheinlich schon verbaut. Wenn es etwas größer sein darf, kannst du auch gerne die .429 und .430er Bremsanlage vom 996 Turbo nehmen und Porsche Reibringe fahren. Aber das ist natürlich wieder ein gutes Stück teurer. Hinten sind auch Porsche Festsattelbremsen möglich. Das habe ich aber noch nicht gemacht. Gibt es aber auch Themen zu.



    Dann schonmal viel Spaß. :)

    Servus!


    Ich suche für einen Kollegen die oben genannte Scheibe. Zustand sollte wie immer super sein und der Grünkeil ist SEHR wichtig.
    Geld ist erstmal nebensächlich.


    Wäre schön, wenn jemand etwas hätte und ihr mir ein paar Anlaufstellen nennen könntet. Ich habe das extra nicht in den Marktplatz gestellt, damit man hier noch darüber quatschen kann.



    LG, Gerrit