naja, 700er köpfe haben halt probleme mit der materialdicke zwischen dem öl und dem wasserkanal. aber das ist das einzige manko des kopfes und sogar im eingebauten zustand zu beheben. kein beinbruch, also.
Beiträge von corsa-heizer
-
-
Dass alle immer auf dem Coscast Mist drauf rum reiten... Das ist so ein Mythos, der sich seit dem Start der c20xefertigung hält. Cossiköpfe haben keinen leistungstechnischen Vorteil, Höchstens einen werkstofftechnischen. Ob jetzt Ks700 oder Coscast, ist wurscht. Die gaaaaaaaaaaaaaanz alten Coscast-Köpfe wurden bei Cosworth damals noch komplett von Hand bearbeitet. Dadurch haben die feiner gewerkelte Kanäle. Das war der Ursprung dieses Irrglaubes. Weder Kolbenschmitts noch Cosworths Zylinderköpfe sind unkaputtbar.
Aber da derjenige die Mühle nun doch nicht verkaufen will, ist das ja nun obligatorisch. -
Wie kommst du denn jetzt auf das thema benzinpumpe?
Ich glaube, du hast dich verschrieben.
11 kw sind natürlich schwachsinn. aber ganz genau wirst du das nur durch einen prüfstand rausfinden. -
Da er ja sowieso bei eds bestellen möchte, wird er dann schon sehen, ob er eine bdanhebung braucht.
-
Ich hab noch eine Einspritzleiste vom LET hier rumfliegen. Da ist auch ein 3.0 Bar-Regler drauf. (Teilenummer: 0280160703)
Falls interesse besteht....
-
Du stellst den oben an der Mutter ein. Du brauchst dafür noch einen Benzindruckmesser. Wenn du ganz lieb bei der Werkstatt deines Vertrauens fragst, solltest du den für ein paar Minuten geliehen bekommen, oder du lässt das Dingen direkt bei denen einbauen. Ich bin ja generell nicht so der Fan davon, dass Leute ohne Fachkenntnis an ihrem Motor rumschrauben.
Tante Edit: Von Gema Motorsport haben einige den Regler verbaut. Der scheint soweit also ganz brauchbar zu sein.
-
doch, du kannst natürlich welche von ebay nehmen...
-
Bekannte Tuner oder Ebay.
Aber unterliege nicht dem Irrglaube, mit erhöhtem Benzindruck erhöht man auch die Leistung/ das Ansprechverhalten. Das ist quatsch. Einstellbare Benzindruckregler sind in den meisten Autos totaler Blödsinn. Wie oft wechselt man schonmal den Benzindruck, wenn man nicht gerade mit unterschiedlichsten Set Ups fährt?
Bei Ebay kostet so eine Büchse 60-70 Euro neu. Du musst nur darauf achten, dass es kein Austauschteil ist. Bei manchen Anbietern musst du deine alte Benzindruckreglerdose zu denen schicken. Es gibt auch so eine nette Leiste mit einer Benzindruckanzeige dran. Das sieht natürlich endgeil aus, aber mehr dann auch nicht. Wenn man den dann einmal eingestellt hat, sieht man die nur, wenn man mal das Öl überprüft oder sowas. Ebenso gibts für verschiedene Steuergeräte auch verschiedene Chips. Also Möglichst drauf achten, dass es der richtige Chip ist. Wenn du den Verkäufer dessen nicht kennst, würde ich das Dingen sowieso nicht kaufen. Gerade bei solchen Sachen ist vorsicht geboten. Da himmelst du dir deinen Motor schneller als du "Investigative Motorelektroniküberprüfung" sagen kannst. Es kursieren ja massig "EDS - Phase 1" Chips, die zu Hause im Kinderzimmer entwickelt worden sind. Und so teuer ist das dingen bei EDS auch garnicht. Wenn du denen dein Steuergerät schickst, dann löten die das Dingen sogar für dich ein, falls das nötig ist. -
Zitat
Original von MostWanted333
Hast du die Liste mal nach dem Preis sortiert und dir den letzten auf der letzten Seite angeschaut? :D.Du hast mich durchschaut! xD Ich wollte damit nur sagen, dass es viele Traumtänzer unter den Autofahrern gibt.
Das Thema hat sich nun ja sowieso erledigt. Aber wenigstens haben wir d'rüber gesprochen! -
ach, solange du den innenraum dann nicht noch mit 100000 blauen leds ausleuchtest und fk schalensitze reinmachst, geht das schon klar. alleine wegen der farbe... ich bin ja absolut kein braunton-fan, aber die neuen perleffektlackierungen von opel, mercedes und bmw sehen echt sehr schnieke aus. ich bin sehr gespannt auf das ergebnis. wann wird das dach neu lackiert?