Beiträge von corsa-heizer

    super link, merci! aber wirklich überzeugen kann das dingen ja nicht... zumindest für unsere zwecke... da sind, denke ich, ein frei programmierbares steuergerät oder eine normale anpassung sinnvoller...

    hier im forum gibts einen thread, in dem eine anleitung für ein interface steht. dafür musst du aber bissl löten, et c. ich hab aber noch keine wirklichen erfahrungsberichte darüber lesen können.


    bei ebay habe ich ad hoc nichts gefunden...

    jops. pures frostschutzmittel bringt dir garnichts. zur winterfestigkeit MUSS es mit wasser verdünnt werden. ansonsten friert dir das dingen schon bei geringen minusgraden zu.

    ein kollege hat sich so ein dingen für seinen vw passat gehabt und benutzt das auch jetzt für seinen a3. der ist total zufrieden. darüber lässt sich einiges auslesen und sogar eine neue motorsteuergerätsoftware aufspielen. also genug zum herumexperimentieren. also klappt top.

    andy, du kennst doch die jugend von heute... man predigt und predigt und am ende machen sie sowieso das, was sie wollen... ;)
    ich kann auch nicht verstehen, warum jemand aus dem bauernmotor etwas machen will... wenn man einmal einen ordentlichen xe gefahren ist, der schon von haus aus bums hat, will man garkein geld mehr in den metallkrüppel stecken... nu kommt aber nicht mit motorcharakteristik, die ist nach den ganzen modifikationen sowieso fürn arsch.


    zusammengefasst: du kannst dir noch eine einzeldrossel mit mechanischer nockenwelle verbauen und dann ist eigentlich schon schluss... alleine das wird mit ordentlichen mitteln so 4-5000 euro kosten... je nach dem, was du verbaust, wo du das abstimmen lässt, et c. so wie ich das verstanden habe, bieten die hersteller nicht direkt ein ed-system für den c20ne an und du musst dir aus den webervergaseranschlüssen und den drosselklappen selber was basteln... dazu gibts hier dann aber auch noch genug threads.