kann man da an nem drehrädchen drehen? xD 100 ps... 200 ps... 300 ps... 400 ps...
auf der seite steht: kadett 16v 0-100 = 8,6 s.... oO DAS halte ich für ein gerücht...
lass bloß die finger von dem mist...
kann man da an nem drehrädchen drehen? xD 100 ps... 200 ps... 300 ps... 400 ps...
auf der seite steht: kadett 16v 0-100 = 8,6 s.... oO DAS halte ich für ein gerücht...
lass bloß die finger von dem mist...
die einzeldrossel ist top da rüttelt keiner dran. die geister scheiden sich nur bei den anbietern...^^
kadestra... es geht nicht darum, dass es dir einer günstig macht (wie sich das anhört... oO), es geht darum, dass alleine die teile für so einen umbau schon richtig viel kohle kosten, wenn man auf qualität setzt... und wir kaufen nicht gerade in der apotheke... macht dich ja keiner runter. nur motz nachher nich rum, wenn du keine 250 ps und nach 150 km nen motorschaden hast....
nee, den umbau habe ich ja gespannt verfolgt, als ich damals auch auf die bescheuerte idee kam, meinen c20ne auf turbo umzubauen
ich meinte den link für das hg-turbokit für 2xx euro.
gib mal link, bitte
kein thema, dass man für 1000 euro einen ganzen haufen schrott anschaffen kann. wir reden hier aber auch von einer STANDHAFTEN leistung... das heißt: mehrere 10000 km ohne probleme und ohne große ersatzteiltauschereien fahren zu können... so alle paar 100 km eine kopfdichtung zu machen, geht dir mit der zeit auch gut auf den keks wenn dir vorher nicht die kompletten kolben durchbrennen...
achso, da fällt mir ein, ich habe letztens bei ebay eine geschmiedete kurbelwelle für die c20... modelle gefunden... kommt aus australien und kostet 1800 euro
250 standhafte ps sind mit 1000 euro nicht zu bewerkstelligen... aber das hatten wir ja hier auch oft. es gibt ein paar turboumbauanbieter, die den c20ne dann auf so 160-170 ps bringen. wie standhaft das ist, weiß ich nicht, da es ja weniger langzeittests davon gibt. ich baue mir gerade einen c20let auf und mit 1000 euro bekomme ich vielleicht mal so gerade die pleuel und kolben bezahlt. da ist dann weder ein turbo, geschweige denn irgendein prüfstandlauf dabei. kannst ja dann mal einen umbaubericht machen und dann alle paar 1000 (wenn er die schafft...) km berichten. würde mich interessieren. ich blicke den allerdings skeptisch entgegen...
aber ich denke, der ts wollte eher beim klassischen saugertuning bleiben. hat er ja auch geschrieben.
also nich abgenommen...^^ dann musst den mist ja bei jedem tüvbesuch umbauen... bei 1000 euro wird der spaß ja wahrscheinlich nicht lange anhalten... wieviel leistung sind anvisiert?
abgenommen?^^ wieviel zahlst?^^
hast schonmal nen prüfstandlauf gemacht? sowas holt einen schnell auf den boden der tatsachen zurück...
wenn du keine weber fahren willst, hol dir eine einzeldrosselanlage. die ist für maximale leistung unerlässlig.
allerdings ist das streben nach dem besten motor nicht mit dem streben nach den meisten ps gleichzusetzen...
also mach doch erstmal einen prüfstandlauf, damit du ungefähr weißt, wo du jetzt "anfängst".