Beiträge von Andreas

    Danke, ich habe hier im Forum noch keine wirklichen Nachbauten gesehen, geswchweige jemand, der es auch mal durchzieht.


    Würde mich aber trotzdem mal interessieren, ob es jemand schonmal probiert hat und wie das Ergebnis dazu war.


    Mein 2. Versuch nimmt so langsam auch die Forum an.



    Und passend zu Ostern habe ich mir auch ein Geschenk gegönnt, einen Satz Felgen :D :D :D





    Ich wünsche euch allen im Forum noch Frohe Ostern und erholsame Tage......

    Heute habe ich mal wieder weitergebaut und das Leck gesucht, wo etwas Wasser rauskommt.


    Da auch der Kühler etwas anfing, zu tropfen, habe ich mir gleich einen neuen eingebaut.
    Fazit: Es ist komischerweise sehr schwer, einen Kühler zu finden, welcher lieferbar ist. Musste einige Händler abklappern bei uns in der Stadt. Wie kann das aber sein ? Habt ihr auch so Probleme gehabt ? ?(


    Das Thermostatgehäuse wurde bei dieser Aktion auch gleich erneut abgedichtet.


    Da meine nächsten Teile vom Lackieren kamen, konnten diese auch gleich verbaut werden, wie das Rotkäppchen und die angefertigte Kühlerabdeckung.



    Auch die erste Aussparung wurde erweitert an der Wischerabdeckung.



    Den Rest vom Tag widmete ich der angefertigten Scheinwerferrahmen. Passt schon ganz gut mittlerweile und ist jetzt schon stabiler wie die originalen aus Plastk. Mit etwas Glück ist der Rahmen zum kommenden Wochenende fertig, das kommt die andere Seite dran. Muss mir nur wieder ein negativ bauen.


    Glückwunsch, der neue sieht echt noch super aus. Spiegelt sich das auch am Unterboden wieder ?


    Was ich noch nie gesehen habe ist die Kombination, wie es bei dir ist.
    Alte Mittelkonsole (ohne KAT), 1,3er Vergaser und Höhenverstellbare Gurte im Innenraum. Scheint wohl die Umstelung zu Facelift gewesen zu sein.

    Tigerforce: Die Löcher hatte ich vor dem Umbau auch drin gehabt. Beim runterschleifen musst du mal genauer hinsehen, ob es wirklich glatt ist.
    Bei meinen war damals nach dem Lackieren noch leichte Streifen im Sonnenlicht zu erkennen.


    Da ich die Löcher nicht mehr brauche, können sie auch zu, da meine Luft seitlich angezogen wird.


    Muss aber die Abdeckung nochmal abändern, da der Wischer etwas weiter wischt, wie die Aussparung hergeibt :cursing: :cursing: :cursing:



    Zu deinem Projekt: Bau dir doch andere Blinker ein. Golf 2 gibt es in allen Farben und sind schön klein ;)

    Naja, was will man machen. Gute Rahmen gibt es so gut wie gar nicht mehr und das Plastik ist schon derart brüchig, das man auch mit nachbessern nicht wirklich Ruhe bekommen wird.


    Daher werden die Scheinwerfer-Rahmen auch unterhalb abgestützt zur Karosse, damit das Gewicht der Scheinwerfer nicht den Rahmen nach unten drücken.


    Um die Rahmen aber anpassen zu können, musste ich erstmal die Stoßstange fertig spachteln und schleifen und seitliche Halter anbauen.


    Bei dieser Aktion habe ich gleich noch die Scheibenwischerabdeckung umgeändert.