Beiträge von Andreas

    Du wirst wohl nie fertig :D Da hab ich dich bald wieder eingeholt.....


    Ein Dach ohne SSD hätte ich auch noch liegen gehabt.


    Ich fand deinen von den Radkästen und Stoßstangen am Schluß recht geil, schade um die ganze Arbeit. Hätte leiber eine andere Karosse neu aufgebaut.


    Gruß Andreas


    PS: Bilder gehen bei mir auch nur als Anhang, wenn ich diese in den Text einfügen will, kommt nur die Schrift und keine Bilder dazu. Keine Ahnung warum.

    Hier ein Beispielfoto. Links ist Serienmässig (Öldruckschalter) verbaut für die Ölkontrollleuchte im Tacho.


    Der rechte ist der Öldruckgeber. Also Schalter an einem Kontakt und am anderen Kontakt für ein Zusatzinstrument, wie es auch im LCD drin ist.


    Gewinde kann ich dir nicht sagen, aber Metrisch scheint es nicht zu sein.


    Der Öldruckschlater sitzt unter der Lichtmaschine, genau über dem Ölfilter. Farbe des Kabels ist Blau/Grün.


    Dieser wird einfach ausgetauscht gegen einen Öldruckgeber mit 2 Kontakten am Gehäuse. Farbe für das zusätzliche Kabel ist übrigens Blau/Gelb.


    Habe mal ein Bild von meinem rausgesucht. In dem roten Kasten ist der normale, dieser wird einfach gegen den anderen ausgetauscht (optisch deutlich grösser)

    Also die Farbe wird genauso wie der Motorblock. Die Stoßstange sieht in echt noch etwas schmäler aus und wirkt einfach nicht breit. und da jetzt irgendwas drunterbasteln..... ich weis nicht, ob das so viel hilft, da zuviel gerade Fläche einfach vorhanden ist und auch noch eine Kennzeichenmulde fehlt.


    Ich habe aber schon eine andere dran, muss nur noch angepasst werden. Bilder werden folgen.


    Tigerforce: und wenn einer das mit dem cleanen nachmacht, kann ich nichts dagegen machen. Das muss jeder selbst wissen, was er macht.



    Jetzt habe ich mich aber mal im Hobbyraum im Keller etwas ausgetobt und probiere, die Hirsch-Car-Scheinwerfer nachzubauen. Ich habe nämlich keine Lust mehr, immer das poppelige Plastik zu flicken.





    Bisher sieht das mal ganz ok aus, muss jetzt nur am Fahrzeug schauen, wo und was abgeändert werden muss.

    Ich habe leider keine Ahnung, was die 3D-Drucker angeht. Zudem müsste man ja auch einen 1A-Rohling zum einscannen finden.


    Meine ganzen Rahmen sind leider alle gebrochen an den Haltern.


    Ich werde mich mal versuchen, solche aus GFK nachzumodellieren.


    PS: Eine Nummer oder dergleichen habe ich noch nie gesehen auf den Rahmen. Eingetragen sind sie aber trotzdem am Fahrzeug.

    Ich wollte mal wieder ein paar Updates geben, wo ich mit meinem Umabu stehe.


    Der Kabelbaum ist jetzt endlich soweit fertig mit den Extra´s, Funkfernbedienung geht, Heckklappe öffnet, Fenster sind wie beim Astra beidseitig zum bedienen mit Komfortschaltung, Bordcomputer funktioniert komplett, die Ausstellfenster öffnen elektrisch und ansonsten funktioniert auch alles wie es soll.


    Eine kurze Probefahrt konnte ich auch schon absolvieren auf eigener Achse.


    Die Stoßstange vorne wurde auch umgeändert mit der JMS-Lippe und für hinten hatte ich einen Versuch gestartet, eine Heckschürze vom Vectra A 2000er abzuändern und anzubauen. Leider fehlt mir von der Optik das gewisse "Etwas".




    Diese Jahr gegen Ende Sommer soll es erstmals zum TÜV gehen. Bis dahin muss ich mir noch überlegen, wie ich meine Hirsch-Car-Rahmen von den Scheinwerfern wieder instandsetzen kann.