Beiträge von Andreas

    Wenn du einen originale GSI hast, sollte ja vorne die runde Hülse am Träger sein. Ist diese zugänglich durch eine Öffnung in der Stoßstange ?


    Ich habe bei mir vom Schrottplatz einen langen Abschlepphaken geholt, der genau in die Öffnung passt. In den Schaft habe ich ein kleines Loch quer durchgebohrt, um vom originalen den Splint zu übernehmen.


    Da ich bisher alle nur aus einer Art Guß oder so gesehen habe, ist glaube ich nicht viel mit umschweissen.


    Bilder kann ich bei Bedarf gerne machen.

    Schön das es euch bisher gefällt.


    In das Dreieck vom Diffusor wollte ich eingentlich eine Nebelleuchte vom Mazda RX-8 einbauen, jedoch habe ich noch keine in die Finger bekommen. Wegen dem Baujahr brauch ich aber nicht zwingend eine.


    in 2 Wochen nach meinem Urlaub gehts dann zum TÜV-Termin. Mal gespannt.
    Sollte alles zur Zufriedenheit des TÜVs sein, werden danach Lackierer abgefahren.


    Heute habe ich mal die erste kurze Probefahrt ausgeführt und ein paar Bilder gemacht. Im freien kommt die Breite irgendwie besser zur Wirkung. Die gemessene Breite habe ich mit 1840 cm ermittelt.





    Endlich geschafft nach 15 Stunden in der Werkstatt.


    Haubenstange gebaut, Fahrwerk ausgetauscht, Abschlepphaken geändert, Halter Stoßstangen gebaut etc...... die Liste ist abgehakt.


    Jetzt steht er da, wie er sein soll und warten auf den Tüv-Termin anfang August.


    Wichtig ist für mich, das der Kadett auf eigenen Rädern zum TÜV kommt.


    Sobald der TÜV das ok gibt, wird er direkt zugelassen. :D :D :D


    Definitiv ist das Fakrwerk passend von der tiefe:





    Hoffen und Daumen drücken.........

    Also den Hersteller zu finden ist bei denen nicht möglich, nirgends was zu finden.
    Sie sind auf jeden Fall aber bequemer wie die FK-Sitze wo ich bisher gesessen hatte. Dies fanden auch andere Freunde beim Probesitzen.


    Tja, das mit den Spiegeln ist so ne Sache, durch die Seitenwände ist die Sicht wirklich etwas eingeschränkter wie sonst, hätte ich nicht gedacht.


    Er steht halt auf breiten Reifen ..... :D :D :D



    Jedenfalls hat meine To-Do-Liste nur noch 7 Punke offen stehen. Denke nach dem TÜV wird es eine neue Liste zum abarbeiten geben.

    Hallo Leute,


    mich würde es mal interessieren, ob es noch Leute hier aus meinem Umkreis gibt die auf Opel-Treffen fahren.
    Leider ist unser alter Club vor langem auseinander gegangen und so langsam verliere ich die Lust, meist alleine auf Treffen zu fahren.


    Gibt es noch Leute aus der Pfalz/Saarland, bei denen man mitfahren kann?


    Clubs werden ja auch immer weniger wenn man bedenkt, das vor 15 Jahren an jeder Ecke ein Opel zu sehen war mit Clubaufkleber, wo man sich immer winkte. Wo ist die Zeit nur hin.....