Beiträge von Andreas

    Das Problem ist, das jeder PRüfer ein Gutachten über die Felgen oder der Distanzscheiben sehen will, wo eine ET minus aufgelistet ist.


    Ohne solches Gutachten komme ich hier nicht weiter, leider

    Hallo,


    ich habe folgendes Problem bei meinem Kadett.


    Durch einen eher dezenten Breitbau müsste ich an der Hinterachse auf ein Maß von etwa ET -15.


    Ein Gutachten von H&R bestätigt diese ET für den Kadett E.


    Das eigentliche Problem ist jetzt aber, das ich andere Radnaben in 5-Loch eingebaut habe, und das Gutachten so nicht mehr zählt.


    Weis jemand, wo man ein Gutachten herbekommt, wo eine ET minus XX aufgelistet ist? Am besten Vectra A/B, Calibra oder Astra G


    Hoffe auf eure Mithilfe

    An alle die mit GFK arbeiten:
    ------------------------------------


    Ich würde gerne in meine GFK-Stoßstange vorne die Nebelscheinwerfer einbauen. Ein Ausschnitt und die Position ist nicht mein Problem, da ich ja die originale Stoßstange zum ausmessen habe.


    Meine Frage ist eher, wie baue ich Halter für die Nebelscheinwerfer in die Stoßstange und mit was?


    Die Oberfläche muss natürlich angeraut werden und darauf die Halter laminiert werden. Nehme ich aber als Halter gebogene Bleche oder welches Material? Soll nicht nach einem Monat wieder abfallen.


    Hoffe auf informative Hilfe

    Hm, das Beige scheint ja doch nicht so zu sein, wie gedacht.


    Da ich eine Schwarz/Beige Innenausstattung anstrebe, dachte ich an einen Teppich in der Farbe, weil die Einstigsleisten schwarz bleiben solten.


    Muss mal schauen, ob ich einen in echt mal zu sehen bekomme, auf den Bildern wirkt es irgendwie etwas "bräunlich" oder es täuscht.

    Die Motoren habe ich von Mercedes (Van, keine Ahnung welches Modell).


    Seit letzter Woche läuft auch der Motor ohne Probleme, nachdem ich die Masse von der Benzinpumpe vergessen hatte anzuklemmen.


    Die angefertigten Leitungen für die Servolenkung sind auch alle super geworden und funktioniert tadellos.


    Es geht vorwärts..... und nächstes Jahr kann er mal auf die Strasse wieder fahren :)


    So, nach ein paar Monaten habe ich es jetzt gepackt, meine Radlager zu tauschen und andere Naben einzupressen.


    Ich hatte vorher die Naben für die 284mm-Bremsscheiben drin gehabt. Diese wurden jetzt ausgepreßt und meine neuen eingesetzt. (74mm).
    Meine neuen Radnaben für die 288mm-Scheiben passen hier also auch in meine Federbeine (selbe Abmessungen).


    Wenn ich jetzt meine alten mit meinen neuen Naben vergleiche, ist kein Unterschied zu sehen. Lediglich der Außendurchmesser ist halt eben kleiner.
    Falzen etc ist alles gleich, und an den neuen Naben wurde auch nichts abgedreht.


    Komisch irgendwie ?( ?( ?( ?(