Beiträge von Andreas

    ABE von den Gurten ??? Ich hatte keine, sind vom TÜV einfach eingetragen mit den Sitzen, da ich welche mit mechanischer 'Rolle bekommen hatte.


    Würde ja quasi heißen, das man mit Schrothgurten die Körpergrösse von 1,5m umgehen könnte ?? Macht für mich jetzt wenig Sinn.


    Ich muss mal beim TÜV vorbei die Tage glaub ich.

    Ok, soweit, so gut.


    Das Kind ist erst 9 Jahre und schon unglaubliche 1,43m gross.


    Mir der Sitzerhöhung sollte es kein Thema sein, jedoch ist der Serien-3-Punkte-Gurt nicht mehr vorhanden sondern nur noch die Schroth-Gurte. Ob das automatisch auch abgedeckt ist, stelle ich mal in Frage.


    Und bevor wir was riskieren, was nicht erlaubt ist, muss sie halt noch 7 cm wachsen und geduldig weiterwarten auf die 1. Mitfahrt im Ascona.


    Danke aber schonmal vorab.

    Hallo,


    ich bin gerade dabei, meinen Kofferraum auszubauen.


    Ich möchte mir 2 25cm-Subwoofer holen.


    Als Reflex-Gehäuse hätte ich maximal 42 Liter zur Verfügung je Woofer, welche ich auch kleiner machen kann (für geschlossen z.B.


    Was hört sich eurer Meinung besser an ? Geschlossen oder Reflex ? Musikrichtung ist alles mögliche.


    Da ich noch keine Woofer habe, wäre ich auch über eine Empfehlung oder über eine "Nicht-Kaufen" Empfehlung dankbar.


    Gruß Andreas

    Hallo, ich hoffe mal, diese Rubrik paßt zu meinem Anliegen.


    unsere "kleine" würde gerne mal bei mir mitfahren.
    Im Fahrzeug ist keine Rückbank verbaut und vorne befinden sich Halbschalensitze mit Schroth-Gurten.


    Leider konnte ich nichts wirkliches dazu finden, was der Gesetzgeber vorgibt in dieser Situation.
    Die Frage ist eben, geht es nach Gewicht, Körpergrösse oder Alter des Kindes ?? Ist eine Kindersitzerhöhung damit zulässig ??


    2 gefragte Polizisten bei einer Kontrolle konnten mir das auch nicht genau sagen.


    Ich hoffe, jemand von euch weis was bzw. wo man das notfalls nachlesen kann.


    Gruß Andreas

    Also der Halter ist nichts besonderes, habe diesen allerdings am Kopf befestigt, da von unten es etwas eng wurde.



    Jetzt habe ich allerdings 2 Probleme und hoffe, jemand kann mir helfen oder Tips geben.


    Problem 1: An der Zahnriemenabdeckung vom C20XE fehlt mir unten links die Befestigung. Ich weis leider nicht, ob da ein Bolzen oder so was in der Art ist zum Befestigen. Ist das derselbe wie oben in der Mitte ?


    Problem 2: Meine Sicherheitsgurte lagen jetzt etwa 5 Jahre in einer Kiste. Ich habe diese wieder eingebaut und musste feststellen, das der automatische Rückzug der Gurte nicht mehr so wirklich funktioniert. Kann man da etwas gängig machen oder so? Sie werden nur noch langsam zur Hälfte eingerollt.
    Welche Könnte man zur Not noch nehmen? Habe die Vorfacelift ohne Höhenverstellung.


    Hoffe auf eure Hilfe