Beiträge von Andreas

    Mein 1. Scheinwerferrahmen ist nun bis auf den Halter zum Kühlergrill fertiggestellt, da dieser Halter etwas schief laminiert ist. Muss ich bei Gelegenheit nochmals abändern.



    Da ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin, habe ich gleich einen 2. für die andere Seite angefertigt.
    Erst mal wieder ein Negativ erstellt und diese dann wieder für den neuen Rohling verwendet.


    Dieser muss jetzt noch nachgeschnitten werden an den Kanten und dann kann dieser gespachtelt werden.




    Hat eigentlich bisher niemand probiert, die Rahmen nachzubauen? Ein fertigen Rahmen habe ich bisher noch nie gesehen oder gefunden im Netz, immer nur Ideen oder Anfänge. Aber jeder schreit förmlich danach.


    Durch Zufall in der Werkstatt entdeckt......


    Naja, kommt drauf an was man sucht.


    Von Händlern wird man fast nichts mehr finden, da fast niemand mehr Kadett´s umbaut.


    Firmen wie Mattig oder Rieger haben da noch was im Programm, aber dann wirds schon eng mit Neuware. Gebraucht wirst du bestimmt mehr finden über Foren oder Internetportale.

    Da gibt wieder einer ganz schön Gas beim bauen..... ;)


    Ich würde den Ausgleichsbehälter von der Servo noch wo andershin packen.


    Wie rum geht deine Haube jetzt eigentlich auf ?


    PS: Ich fahr erst im Juni/Juli zu unserem TÜV, der hat momentan alle Hände zu tun, weil grad jeder kommt anfang der Saison.

    Soweit ich mitbekommen habe, werden die ganzen Breitbauten wieder produziert, weil es wohl mehr nachfragen gibt/gab.


    Allerdings soll die Passgenauigkeit nicht mehr so toll sein. Keine Ahnung wie diese vor 15 Jahren war, aber laut ein paar LAuten auf den Treffen paßt wohl alles nicht mehr so toll.


    Dies hat mich zudem entschlossen, meinen Breitbau aus Blech zu bauen.

    Danke, ich habe hier im Forum noch keine wirklichen Nachbauten gesehen, geswchweige jemand, der es auch mal durchzieht.


    Würde mich aber trotzdem mal interessieren, ob es jemand schonmal probiert hat und wie das Ergebnis dazu war.


    Mein 2. Versuch nimmt so langsam auch die Forum an.



    Und passend zu Ostern habe ich mir auch ein Geschenk gegönnt, einen Satz Felgen :D :D :D





    Ich wünsche euch allen im Forum noch Frohe Ostern und erholsame Tage......

    Heute habe ich mal wieder weitergebaut und das Leck gesucht, wo etwas Wasser rauskommt.


    Da auch der Kühler etwas anfing, zu tropfen, habe ich mir gleich einen neuen eingebaut.
    Fazit: Es ist komischerweise sehr schwer, einen Kühler zu finden, welcher lieferbar ist. Musste einige Händler abklappern bei uns in der Stadt. Wie kann das aber sein ? Habt ihr auch so Probleme gehabt ? ?(


    Das Thermostatgehäuse wurde bei dieser Aktion auch gleich erneut abgedichtet.


    Da meine nächsten Teile vom Lackieren kamen, konnten diese auch gleich verbaut werden, wie das Rotkäppchen und die angefertigte Kühlerabdeckung.



    Auch die erste Aussparung wurde erweitert an der Wischerabdeckung.



    Den Rest vom Tag widmete ich der angefertigten Scheinwerferrahmen. Passt schon ganz gut mittlerweile und ist jetzt schon stabiler wie die originalen aus Plastk. Mit etwas Glück ist der Rahmen zum kommenden Wochenende fertig, das kommt die andere Seite dran. Muss mir nur wieder ein negativ bauen.