Beiträge von Andreas

    "aber wird das nich ein bischen knapp mit dem einfüllstutzen?"


    Ich würde mal sagen, da sind keine Federn und Dämpfer drin auf dem Bild, daher ist er so weit unten.


    Aber die Aktion ist sehr krass....... aber es wird.
    Sieht anfangs immer schlimmer aus, als es ist.


    Gut Chris, weiter so.

    Hi Chris,


    zieh das bloss jetzt durch. Ich hatte mal in einem anderen Forum ein Bericht von meinem Ascona gepostet, da haben mich auch die Hälfte für bekloppt gehalten, weil alle Bodenbleche, Träger und die Spritzwand draus waren. Hatte an diesem Auto fast 4 Jahre verbracht.
    Nach Fertigstellung meines Projekts waren urplötzlich alle Zweifel weg von den Users.
    Komisch irgendwie.


    Auf jeden Fall wird dir das niemand so schnell nachmachen, da bin ich mir ganz sicher.


    Bis die Tage........

    Habe mit dieser Grundierung noch keine Probleme gehabt, und hatte schon ein komplettes Auto damit Grundiert, der Lackierer hatte keine Probleme gehabt.



    Nach langer suche habe ich auch endlich einen passenden Kabelbaum für meinen Kadett gefunden.
    Ein F-Astra musste dafür herhalten. Der Kabelbaum ist auch sehr gut ausgestattet mit ZV, eFH, elektr. Dach, eAsp, Sitzheizung, BC usw. (Wegfahrsperre, ABS und Airbags habe ich rausgeschnitten)



    Endlich war auch die Zeit da, den Motor auszubauen. Das cleanen des Motorraums nimmt jetzt auch Formen an und kann endlich weitergehen.
    Nach 2-3 Wochen Arbeit sieht das ganze wie folgt aus:




    Demnächst werde ich mal weitere Bilder posten, wenn der Motorraum komplett fertig ist.

    Hi Chris,


    passt das alles ohne Probleme hinter das Amaturenbrett oder musst du da was abändern vom Platz?


    Bin wirklich mal auf das Ergebnis gespannt vom cleanen Motorraum.


    Wir müssen uns wirklich mal treffen. Bin auch grade am cleanen, aber an der Bremse mach ich nix.

    Hallo, die auf dem Bild gezeigte Pumpe ist doch für die Small-Blocks bis 1,6L wenn ich mich nicht irre.


    Ab 1,8L waren die Pumpen vorne montiert. Da sind auch schon Bohrungen für die Pumpe drin.
    Wie schon beschrieben brauchst du ne doppelte Riemenscheibe.
    Die Pumpen sehen auch etwas anders aus. Da kann man am Halter den Riemen spannen mit einer Art Stellschraube.


    Kann gerne mal ein Bild von meiner machen und hier reinstellen.

    Das hört sich doch schonmal gut an.


    Bei mir hat man unter den Teermatten schon zu viel gesehen.


    Die Vorderachse vom Astra F ??? Respekt, hast glaub ich schonmal gemacht wenn ich richtig gelesen hatte.

    Hier habe ich mal ein paar Bilder von meinem Kadett.


    Mein Kadett


    Bei den oberen Bildern habe ich auch 9x16 ET30 mit 215/40 R16.


    Fahrwerkstechnisch habe ich vorne Weitec (30/00mm) und hinten die GSI-Federn verbaut mit Koni-Dämpfer.


    Vorne musste nichts gemacht werden, lediglich hinten wirst du um ziehen nicht vorbeikommen.


    Gruß Andreas

    Hallo,


    ich habe bei meinem Ascona auch die Batterie in den Kofferraum gepackt.


    Als Halter habe ich mir das Batterieblech vom Astra F bestellt und eingeschweisst.


    Da ich eine Normale Batterie drin habe, musste ja eine Be / Entlüftung gegeben sein. Da einige Batterien seitlich eine Art Bohrung dafür haben, habe ich diese quasi verlängert und nach aussen gelegt. Der TÜV war zufrieden und hatte nichts bemängelt.


    Auf Wunsch kann ich auch mal ein Bild posten.