Beiträge von Andreas



    Wer das wohl ist ??? :wink:


    (Es war/ist sogar der selbe Prüfer)

    Heute hatte ich mal einen Versuch unternommen, ein paar Flügeltüren einzubauen.
    LSD wollte ich aber nicht, sondern welche, die an der A-Säule befestigt werden.


    An dem Schrott-Kadett mit einer alten Tür ging es dann ans eingemachte.
    Zuerst musste mal die A-Säule und die Tür verstärkt werden.


    Hier erstmal danke an Chris (Chris1980) für die ganzen Tips zur Umsetzung.


    Die Schanieren wurden von der alten Tür genommen und höher montiert.
    Auch die A-Säule ist durch die Verstärkung stabil genug, sodas ich nicht mal die obere Blechhälfte der A-Säule verschweissen musste.


    Hier der 1. Versuch:








    Das einzigste, was mich etwas stört, ich würde die Türe gerne etwas weiter noch öffnen, aber ich stosse schon an der A-Säule an.
    Hat noch jemand Tips oder andere Vorschläge ?


    Evtl hebe ich die A-Säule das obere Blech etwas an, so das die Tür drunterfährt.


    Bin mal auf Kommentare von euch gespannt.

    Moin,


    also laut Schaltbild sollte der Schwarze und der Braun/Gelbe für den Choke sein. Welcher Motor war mal früpher drin?


    Also diese Stecker kamen auf einen Sockel mit Leuchte, welche in die eckigen Öffnung im Tacho eingesteckt werden.


    Und da war kein Grau/Grünes Kabel hinter dem Tacho ???? Weil dieses müsste auf den Kontakt.


    Wenn der Schwarze Stecker ab ist, sollte trotzdem alles am Tacho funktionieren. Geht evtl auf den grossen Stecker am Tacho ein Grau/Grünes?

    Kannst du mal ein Bild davon posten? Würde mich auch interessieren.


    Vor allem passt das auch vom einfüllen? Nicht das du Luft im Kreislauf hast, die du nicht rausbekommst. Das war bisher immer meine Bedenken.


    Könnte mir auch vorstellen, das der Fühler erst viel später einschaltet.
    Gibt evtl je nach Motortyp verschiedene Gradzahlen.

    Falls doch ein Grau/Grünes draufsein sollte, okntrolliert mal den Dimmer, wenn ihr schon alles auf habt.


    Da sollten auch 2 Grau/Grüne drauf sein. Evtl ist dort was. Eins kommt vom Lichtschalter, das andere geht zum Tacho.
    Notfalls mal einfach mit dem Multimeter messen, wann Spannung wo ankommt.

    Welche Farbe hat das Kabel von dem Stecker?


    Leuchtet er direkt, wenn du Zündung einschaltest? Oder auch ohne ?


    Ich könnte mir vorstellen, das hier der Grau/Grüne drauf muss. Bei älteren meine ich gesehen zu haben, das im Kabelbaum auch ein einzelnes schwarzes Kabel drin ist. Evtl hast du da beim Einbau was vertauscht.


    Schreib mal zurück, wie es ist oder was war.


    Gruß Andreas

    Nachdem fast 1 Monat vergangen ist, poste ich mal wieder neue Pics hoch.


    Motorraum ist mittlerweile bis auf Kleinigkeiten fertig geschweißt.



    Hier wurde der Träger gecleant (Das übrige Loch ist für evtluelle Kabel)





    Jetzt kam der Punkt, an dem ich mich um die Motorhaubenhalterungen kümmern muss.


    Der aktuelle Stand ist wie folgt: Schanieren und Rollen wurden vom BMW umgebaut und passend für den Kadett gemacht. Das ganze wurde so gemacht, das man die Haube an den Schanieren noch einstellen kann, damit die Spaltmasse auch wieder passen.


    Hier noch ein Bild vom Motorraum. Hier sieht man auch schon die erste Rolle, welche sich im Abstand zur Karosse einstellen lässt.




    umgeschweißte Halter für die Motorhaube:




    Danach habe ich mal angefangen, die Haube auf die Spaltmaße einzustellen.
    Diese lassen sich sogar besser einstellen wie anfangs gedacht.
    Seht aber selbst mal:






    Fortsetzung folgt ...............


    Schöner Feiertag noch an alle User.