Beiträge von Andreas

    @ Andi601:


    Kleine Radlager trotz 74mm Druchmesser? Gabs diese Radlager mit 74er Druchmesser und 37mm-Länge? Falls nicht gehe ich davon aus, das da mal was rumprobiert wurde. Kamen ja von einem, der auch rumgedoctert hatte an seinem Auto. Die Federbeine wurden auch meinerseits noch nicht mit Scheiben, Bremssattel und Antriebswelle bestückt, daher kann ich auch nicht sagen, ob was schleifen könnte bzw die Scheibe mittig sitzt.


    ClearFist: Hast du mal schauen können?

    Jetzt muss ich mich nochmal kurz melden, vielleicht könnt ihr mir Aufschluß geben.


    Ich kriege auf meine jetzige Radnaben nur die 284mm drauf und wollte jetzt auf Radnabe für 288mm umbauen, da ich schon die Bremssättel usw habe. Von hinten gesehen messe ich einen Durchmesser fürs Radlager mit 74mm. Da sollte dann doch die andere Radnabe (für 288mm) reinpassen mit dem entsprechenden Lager, oder?


    Kann auch sein, das derjenige zuvor irgendwas anderes zusammengeschustert hat, bin mir da jetzt nicht sicher.


    Auf den Federbeinen konnte ich folgende Nummern lesen. Kann mir jemand sagen, von welchem Auto die stammen und ob von- oder bis-Baujahr.


    90 425 656
    90 425 657


    Hoffe, ich habe die Ziffern 5 und 6 richtig gelesen da die Federbeine etwas dreckig sind.

    Ok, danke.


    Ich werde mir andere Federbeine besorgen. Sollte sich da nichts finden lassen, werde ich meine auch abdrehen.
    Weist du, ob man bei der Bremsscheibenaufnahme auf noch was wegmachen muss an der Zentrierung oder ist die gleich der anderen?


    Gibts an Federbeine noch alternativen für die 288mm-Scheiben? Wo waren diese verbaut und passen in den Kadett ? Domlager etc ist klar, müssen ja vom Kadett sein.

    @ Andy601 und co. :


    Ihr habt mir viel geholfen und werde auch jetzt die 57er Sättel verbauen mit der grossen Scheibe (288mm).


    Nun habe ich ja noch die alte Nabe drin. Abdrehen wäre eine Möglichkeit.


    Passt in das Federbein auch eine andere Nabe für die 288er Scheiben oder ist das dann wieder ein komplett anderes Federbein ?

    ClearFist: Weist du in etwas, was dieser Verteilerblock gekostet hatte?


    Werde Sicherheitshalber doch auf den 23er aufrüsten, da der Prüfer wohl übersehen hatte, das die 54er Sättel mit dem 22er in Verbindung für 256mm-Scheiben sind und nicht für 284mm.


    Kann man dann auch den HBZ vom Astra G, Vectra B usw übernehmen bei ATE oder passen da nur die vom Vectra A und Calibra ? Oder gibts da auch noch unterschiede ?

    Hallo, mein Kollege hat sich ein 2-türiger Kadett B geholt.Leider fehlten die Chromzierleisten um die Räder/Kotflügel.


    Hat jemand eine Idee wo man sowas noch beziehen könnte?