Beiträge von Andreas

    Lancer: Bist du aus KL und meinst den Corsa TR in Rot/brauner Farbe ? Der steht bei mir als um die Ecke und ist wie Neuzustand.


    Und Kadett´s sehe ich ab und zu auch mal hier parken, sogar ein Kadett D.


    Wir haben sogar im Umkreis 6 Kadetts auf dem Schrottplatz stehen, wo ich mal fast 2 Tage ausbauen war :)

    Das mit dem Kabelbaum kenne ich auch nur zu gut. Hier mal was geändert, da mal was geflickt, mich hat das alles auch eingeholt.


    Beim Neuaufbau war mir das alles dann aber zu viel Arbeit, wieder alles zu flicken. Hab dann den kompletten Kabelbaum vom Astra F genommen und lieber da Kleinigkeiten abgeändert.

    Also vom Innenraum kenn ich fast keine Unterschiede beim Kabelbaum. Bei mir war nur so ein 4-poliger Stecker dran am Radio und manche Leitungen waren vom Querschnitt eine Nummer grösser wie bei späteren Modellen.
    Meiner ist Baujahr 87 (originaler GSI C20NE) gewesen.
    Im Motorraum war das schon vom Kabelstrang anders. Fast überall die alten einzelnen Flachstecker gewesen, wo die neueren einen kleineren Kombi-Stecker haben.
    Ausserdem kam mein Kabelbaum nur an der Pedalerie raus und nicht noch oben hinter dem Behälter. Aber andere Unterschiede konnte ich nicht feststellen bisher.


    Oder hast du jetzt einen normalen und einen GSI Kabelbaum ??

    Hm, finde da fast nichts, werden meistens nur andere Schürzen angezeigt.


    Ist aber jetzt auch egal, ich habe eine andere wo dran kommt. Wenn jemand die 2000 haben will zum fertig machen, kann er sie gerne haben bei Abholung, sonst wird sie wohl entsorgt. Für die Breite von meinem sind die Äusseren Ecken zu weit innen, und das wirkt wieder sehr schmal.


    So, der 1. Sitz ist auch schon eingebaut vom Astra G. Seitenairbag wurde entfernt und die Sitzkonsole umgeändert, Passt. Sogar die Höhenverstellung über den Hebel vom Astra G funktioniert :)


    Du wirst wohl nie fertig :D Da hab ich dich bald wieder eingeholt.....


    Ein Dach ohne SSD hätte ich auch noch liegen gehabt.


    Ich fand deinen von den Radkästen und Stoßstangen am Schluß recht geil, schade um die ganze Arbeit. Hätte leiber eine andere Karosse neu aufgebaut.


    Gruß Andreas


    PS: Bilder gehen bei mir auch nur als Anhang, wenn ich diese in den Text einfügen will, kommt nur die Schrift und keine Bilder dazu. Keine Ahnung warum.

    Hier ein Beispielfoto. Links ist Serienmässig (Öldruckschalter) verbaut für die Ölkontrollleuchte im Tacho.


    Der rechte ist der Öldruckgeber. Also Schalter an einem Kontakt und am anderen Kontakt für ein Zusatzinstrument, wie es auch im LCD drin ist.


    Gewinde kann ich dir nicht sagen, aber Metrisch scheint es nicht zu sein.


    Der Öldruckschlater sitzt unter der Lichtmaschine, genau über dem Ölfilter. Farbe des Kabels ist Blau/Grün.


    Dieser wird einfach ausgetauscht gegen einen Öldruckgeber mit 2 Kontakten am Gehäuse. Farbe für das zusätzliche Kabel ist übrigens Blau/Gelb.


    Habe mal ein Bild von meinem rausgesucht. In dem roten Kasten ist der normale, dieser wird einfach gegen den anderen ausgetauscht (optisch deutlich grösser)