So, nachdem ich den Umzugsstress und Renovierung usw ziemlich abgeschlossen habe, gehts hier an meinem Kadett wieder weiter.
Das Auto lebt also noch.
Die Suche nach anderen Stossdämpferaufnahmen waren einfacher wie gedacht. Musste eigentlich gar nicht suchen, da ich ja einen zum Schlachten hatte.
Also diese ausgebohrt und gesäubert, sowie die Karosse und danach eingeschweist und grundiert.
Hatte wegen Zeitmangel für diese Arbeit sogar 2 Monate gebraucht für beide Seiten !!!
Seit 2 Wochenenden gehts auch wieder an anderen Stellen weiter. Und wie soll es auch anders sein: Rost !!
Und nachdem durchleuchten des Schwellers sah ich auch im vorderen Rahmen starken Rostbefall, der sich zum Glück aber abschleifen lies. Den Träger auf der anderen Seite werde ich auch noch demnächst öffnen, weil es dort mit Sicherheit auch in der Art so aussehen wird.
So, das wars erstmal, kann aber leider nicht mehr so oft in meine Werkstatt fahren, da ich etwas weiter weg wohne.
UPDATE 19.11.2011
-------------------------
Nach Anpassungsarbeiten ist auch der vordere Teil des Längsträgers wieder mit Blechen verschlossen.
Erst mal den hinteren Teil angeschweißt und danach das vordere Blech. Ist besser geworden wie gedacht.
UPDATE 25.11.11
--------------------
Heute mal alle Vorarbeiten gemacht, um den Schweller einzuschweissen, der jetzt erfolgt. Somit wird die Karosse bald auf einem vernünftigem Stand sein. Auch die Verstärkung der B-Säule war weitgehenst an/weggerostet.
Weitere Bilder folgen morgen.