Bei mir war es anders. Ich suchte als Fahranfänger im Jahr 1997 ein günstiges Auto. Entweder waren die meisten verrostet oder haben mir nicht gefallen bzw der Preis war einfach zu hoch.
Nachdem ich dann nach einigen Opels gesucht hatte, kam mein 1. Kadett. Er war günstig und von der Substanz gut.
Es handelte sich um einen Kadett E, EZ 88, mit 1,3L Vergaser. Leider hatte er keinen Kat, was aber damals noch zu bezahlen ginge. Für mich war es einfach ein Auto um von A nach B zu kommen. Irgendwie wollte ich damals aber auch etwas luxus haben, da auch keine Uhr oder Zigarettenanzünder vorhanden waren. Ab da ging es los. Auf Schrottplätzen hatte man Stück für Stück GSI-Teile bekommen, sowie auch für die Innenausstattung. Im Jahre 1999 hatte ich mich schlau gemacht über die Nachrüstung eines Checkcontrols und einer LCD, Fensterheber usw.
Mir hat die Form immer besser gefallen und fand es als Neuling sehr einfach, an einem Kadett zu schrauben. Doch im Jahre 2000 wollte ich mehr Leistung haben.
Frisch ausgelernt suchte ich nach einem GSI, da mir auch die KFZ-Steuern auf dauer zu teuer wurden für den 1,3er. Daher musste dieser weichen und ein GSI hielt einzug. Radläufe und Schweller waren rostig, ansonsten machte das Auto soweit einen guten Eindruck.
Blecharbeiten hatte ich damals noch machen lassen (viel Pfusch vor kurzem entdeckt), was ich heute nie mehr machen lasen würde.
Nun was soll ich sagen, den Kadett habe ich jetzt fast 12 Jahre und wird gerade neu auf/umgebaut von Grund auf (Bilder im Baustellen-Thread)
Nach 12 Jahren insgesamt Kadett-Fahren war bis auf Kleinigkeiten nie was grösseres defekt. Er läuft einfach, das Problem meines Erachtens ist halt die Karosserie in Sachen Rost.
Zu guter Letzt habe ich durch Zufall noch einen Kadett E GSI 16V entdeckt, welcher mal als Historisch zugelassen werden soll.
Mein Fazit: Überschaubares Auto zum fahren und zum schrauben, Technik fast problemlos, und ne gute Zubstanz muss man suchen.
Noch ein Plus von mir: Es gab zig-Varianten vom Kadett E, Egal ob Stufe, Cabrio, Hochbau, es gab alles !!!!
Meine Kadetts werde ich niemals hergeben, wobei diese auch nicht mehr als Alltagsauto dienen. Aber dazu brauche ich auch kein neues Auto oder viel Luxus.






















