Beiträge von Andreas

    Das Video hat was, da denkt man mal wieder zurück, wie die Anfänge waren und wo ich bei dir war.


    Wenn ich das fast fertige Auto sehe im Video, juckts mir wieder in den Fingern, an meinem weiterzumachen. Glaub ich mach am Dienstag weiter.......


    Noch frohe Weihnachten.

    So, Schweller ist jetzt drin, jetzt geht langsam an den Vorderbau abzuschleifen und neu zu grundieren.
    Werde mich damit Richtung Heck durcharbeiten. Wenn das dann gemacht ist, wirds langsam ernst mit Seitenwände und Breitbau aus Blech.


    Aktuell:







    Im neuen Jahr gehts mit Vollgas weiter.


    Ich wünsche alle hier im Forum noch frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2012 !!!

    Ich glaube, so langsam kommen die Kadetts in ein Alter, wo man noch andere Schwachstellen findet.


    Das selbe Problem hätte ich auch beinahe gehabt, wenn ich mich nicht dazu durchgerungen hätte, meinen Kadett umzubauen.


    Gehe einfach auf ein Schrottplatz und schneide es aus einer anderen Karosse raus, bei der die noch gut aussehen. Werde mir auch nochmal welche zulegen.


    Das rausbohren und neu einschweissen ist da kein Problem, hab ich schon gemacht mittlerweile.

    Hallo,


    habe jetzt erst deinen Bericht gesehen und hatte auf den ersten Bildern auch gedenkt, der ist ja mal richtig übel, sogar mehr wie meiner.
    Und da hatten schon einige im Forum gesagt, schmeiss den weg. Ziehe es auch trotz allem durch und wenn ich mir deinen so ansehe, könnte man doch viele Autos retten. Bei deiner Arbeit wäre doch mal ein richtiger Oldtimer interessant, herzurichten.


    Auf jeden Fall finde ich die Blecharbeiten als Laie sehr gut und sauber ausgeführt. Weis nicht, was du Beruflich machst, aber es sieht gut aus.


    Gruß Andreas