Beiträge von Andreas

    Hallo, ich weiß, eigentlich gehört es in den Marktplatz aber bevor ich das machen würde bräuchte ich diese erst.


    Es geht darum, ich könnte sehr günstig von einer Autoglas Firma ein paar Scheiben bekommen, darunter wären wohl 2 Stück für Kadett D, 1x Heckklappe und 1x fest eingebaut.


    Ich selbst brauche diese nicht, würde aber diese gerne hier anbieten wenn an sowas Bedarf besteht (67655 Kaiserslautern).


    Lohnt sich sowas mit zu nehmen oder sagt ihr, die braucht in der Regel niemand weil da nichts dran kommt. Bevor die bei mir lange liegen würden dachte ich, ich frage mal in die Runde.


    Ich will damit kein Geld machen sondern einfach die Kadett D Fahrer unterstützen und sehr sehr günstig weiter reichen.


    Gruß Andreas

    Heute kam der Anruf vom TÜV, das ich vorbei kommen soll.


    Also hingefahren und gedacht, es müsste noch was geklärt werden, aber es hat alles gepasst.


    Meine Vorbereitungen mit der Liste, welche Teile umgebaut sind und aus welchem Jahr die Teile sind mit Verweis auf Katalog XY Seite YZ hat ihm sehr viel Arbeit erspart und ich war froh, die alten Hefte etc aufgehoben zu haben, sowie der ganze Ordner mit den Gutachten dazu.


    Jetzt muss ich mal zur Versicherung und dann auf die Zulassungsstelle, aber das eilt jetzt nicht wirklich.





    Interessant finde ich am Ende des Gutachten die Erläuterung.

    So, heute die Ernüchterung beim TÜV.



    Die AU ist endlich bestanden und war komplett im grünen Bereich.



    Folglich war es am Ende ein defekter Zubehör Katalysator. Andere Fehler sind natürlich nicht ausgeschlossen aber das letzte Teil war halt der Katalysator. Nun gut, irgendwo her muss ja der günstige Preis kommen aber das mir dieser von glaub Claasic Parts als Original verkauft wurde ärgert mich am meisten. Da fallen die anderen Mängel gar nicht mehr ins Gewicht.


    Ich hatte mich die letzten Tage sehr viel rein gelesen in das Thema Katalysator, Funktion, defekte usw und wenn der Lambdawert in Ordnung ist und der CO zu hoch ist, liegt es am Katalysator, der die chemische Reaktion nicht mehr ausführen kann. Da unserer nur eine Sonde haben bleibt es demnach unentdeckt.


    Hier nochmal der Unterschied der AU:




    Plakette ist jetzt wieder für 2 Jahre vorhanden und es wurden Bilder gemacht ob ein H-Kennzeichen machbar wäre.

    Evtl weiß ich da morgen schon Bescheid…..


    Danke auch an allen Beteiligten zwecks der Fehlersuche und Hilfestellungen dafür.

    Der Vectra LCD ist komplett anders und die Platine vom Kadett würde da nicht ins Gehäuse passen, früher schon viel damit experimentiert, daher habe ich kein LCD im Kadett mit Astra Armaturenbrett verbaut.

    Dem ist nichts hinzu zu fügen.

    Was ich mich aber schon immer gewundert hatte, warum ist in der Mitte eine Aufnahme für das Leuchtmittel ? Bisher hatte ich noch keine plausible Erklärung gefunden.

    Viel braucht man ja nicht, nur für einmal bezahle ich lieber bei einem der das schon öfters gemacht hat und ich weiß das die Fehlerquelle in meinem Fall minimiert wurde.


    Durch Zufall bin ich noch an den Schlauch für den 16V gekommen vom SFI zum LMM.


    Interessant ist das Peugeot diese unter PSA verkauft mit den selben Teilenummern.

    Obwohl meiner nur rissig ist gleich getauscht gegen den neuen. Der Preis war fast geschenkt im Gegensatz was die Leute in eBay usw aufrufen.


    Der Kollege meinte auch, alles was eine GM Nummer hätte könnten die jetzt auch bestellen.

    Mal schauen was mir noch so einfällt.