Beiträge von Andreas

    Danke, leider kann man die Anzahl der Fahrzeuge nicht fotografieren, das würde auch mit einer Diashow 2 Stunden lang werden.


    Viele waren auch nur freitags da, ich zum Beispiel nur Samstag Mittag bis abends.


    Nächstes Jahr habe ich es aber auch eingeplant, vielleicht sogar das große Treffen in Eisenach wo stattfinden soll.

    Die Werte waren im Leerlauf auch schlecht.


    War heute beim TÜV gewesen und habe die ganzen Unterlagen, Zeitschriften und Kataloge abgegeben die vorweisen, dass die Teile 10 Jahre nach Erstzulassung verfügbar waren.

    Jetzt kann er sich schonmal alles durchlesen und nächsten Donnerstag soll der Kadett kommen zur Nachkontrolle und ggf H-Abnahme.

    Ich bin mal gespannt ob es wirklich klappen würde, ein Versuch ist es ja mal Wert und laut Prüfer sogar möglich.


    Zum Thema Kat meinte ein anderer Prüfer dort, ich sollte einen günstigen runter bauen, die halten zwar nur ein paar Jahre und müssten wieder ausgetauscht werden weil dann die Werte nicht mehr erreicht werden.

    Trifft genau auf meinen Fall zu mit dem zuvor verbauten.


    Und das Loch mittig wäre nicht normal.

    Klingt auch logisch. Wenn ich was sieben möchte und es ist ein größeres Loch vorhanden bekomme ich auch nicht das feine was ich möchte sondern auch Brocken.


    Nächsten Donnerstag wird man mehr sehen.


    Es ist jedenfalls Wahnsinn wie giftig der Kadett seit dem Austausch vom Kat oben herum schiebt und am Gas hängt, das war vorher definitiv so nicht.

    Das ist schade, aber recht hast du.


    Erstmal in die Ecke stellen und durchatmen.

    Verkaufen ist keine Option, das bereuen die meisten sehr oft.

    In Ruhe alles schrittweise machen und wenn es soweit ist, wieder genießen, ohne Hektik und ohne Stress.


    Gruß

    Heute wurden die Kleinigkeiten gemacht sowie der hintere Bremssattel freigängig gemacht wo klemmte. Und da man gerade schon dabei war gleich noch die Bremsflüssigkeit gewechselt.



    Danach ging es erstmal zu meiner Scheune und alle Ersatzteile und Werkzeuge ausgeladen.


    Hier nochmal der angebliche Originale Kat.



    Interessant ist das man in der Mitte komplett durchschauen kann und alles klar sieht. Ob das normal ist bei den runden ? Ich kenne das nur das man einen hellen Punkt deuten kann.



    Jetzt werde ich diese Woche zum TÜV fahren und erstmal die Unterlagen sowie Gutachten, Kataloge usw vorlegen zwecks der Umbauteile und Verfügbarkeit, welche ich recherchiert habe um evtl. ein H- Kennzeichen zu bekommen.

    Sollte das positiv ausfallen wird der Kadett umgehend hingebracht zur Abnahme und Nachkontrolle.


    Mal gespannt was die nächsten Tage bringen.

    Ab morgen beginnt erstmal die Eingewöhnung im Kindergarten meiner kleinen Tochter, die ich begleite.