Beiträge von Andreas

    Also bei mir hatte es nach dem selben Umbau gepasst.

    Messe doch einfach mal nach, breite am Gehäuse minus die Tiefe pro Seite.

    Vielleicht steckt die Welle wirklich nicht richtig im Getriebe oder ein Gelenk klemmt, das muss man schieben können und zwar getriebeseitig sowie radseitig.

    Heute kam die Ernüchterung.


    Am 16V habe ich den Kat ausgebaut um in den blauen einzubauen.


    Kaum war das Auto oben ging es ans ausbauen.



    Zum veranschaulichen, Rechts der Originale von 16V, links der gekaufte, welcher alles original GM von einem namhaften Händler als Restposten angeboten wurde für Astra F GSI 16V.



    Nach einer kleinen Recherche kam heute folgendes raus.


    Gut, ist jetzt so, vermutlich bzw hoffentlich ist er Hops gegangen durch die fette Verbrennung.


    Aus irgendwelchen Gründen passte aber der aus dem anderen nicht, es fehlten 3 cm.


    Also ein Gestell für den Kat gebaut, eingespannt und alten heraus getrennt und neuen alten eingeschweißt in die Rohre.

    Somit kann der vom schwarzen 16V wieder zurück eingebaut werden.


    Soweit wieder zusammen und auch dicht.


    Und der Kadett Country kam den Boden wieder näher.





    Der Heimweg verlief ohne Probleme und er zieht nochmal etwas besser.

    Danke nochmal an mein Kollege Markus für die Mithilfe heute.


    Jetzt die Tage noch den Spurstangenkopf machen und hinten die Bremse revidieren.

    Dann geht’s zur Nachprüfung und Begutachtung zwecks H Abnahme. Da fast alle Gutachten und Kataloge belegen, das es die Teile 10 Jahre nach Erstzulassung gegeben hatte stehen die Chancen gut.


    To be Continue

    Habe sie jetzt verbaut und bin mal Probe gefahren.

    Einen großen Unterschied zu vorher kann ich zwar jetzt nicht fest stellen aber gefühlt läuft er im Stand sauberer und ruhiger.

    Morgen kommt der Kat raus und wird begutachtet und gleich ausgetauscht mit dem aus den schwarzen.

    Mal gespannt….

    Kurz vor der Abfahrt nach Semd zum Treffen musste ich noch die Manschette der Antriebswelle machen, so wollte ich nicht fahren.

    Die kam beim Händler pünktlich um 9:30 wie versprochen an. Um 10 in der Schrauberwerkstatt ging es dann gleich los und in 1 Stunde war es erledigt.





    Die Fahrt hin und zurück verlief problemlos.

    Nach 500 km habe ich heute die Zündkerzen kontrolliert. Sie sind mal heller wie die alten.

    Ob das jetzt ideal ist ?





    Jedenfalls hatte ich heute mal die Einspritzventile ausgebaut und getestet.

    Auffällig war vom zerstäuben erstmal mit dem Auge nichts zu sehen.

    Egal, morgen gehe ich zu dem Spezialisten zwecks Überholung der Ventile und dann sehe ich weiter.

    Wenn ich Glück habe bekomme ich die abends wieder.