Deswegen die Info von mir das es auch so sein kann. Musste mal schauen was ich noch an Unterlagen habe.
Beiträge von Andreas
-
-
Ich hatte an meinem Kadett GSI mit C20NE nur den 20er drin gehabt, Baujahr 1987. (Trommelbremse, ohne ABS), war original.
Mein Vectra A hingegen hat mit Baujahr 1990 mit C20NE Scheibenbremse drin und ABS und den 22er, ebenso der Kadett 16V.
Dies die These von JuppesSchmiede, Kadett und Vectra C20NE
Vermutlich liegt es am ersteren bei mir das es ein Vorfacelift war oder die einfach gesagt haben, wir verbauen jetzt die stärkeren und keine 20er mehr.
-
Ich kann nur bestätigen, das es einige Hecktriebler gibt, die auf elektrische umgerüstet haben, gerade Manta und Ascona B.
Da wird gerne die elektrische vom Corsa B genommen, allerdings muss hierfür die Lenksäule modifiziert werden.
Ich selbst hatte mit der Überlegung gekämpft und mich noch dagegen entschieden da es für mich nicht zum Ascona B passt, da spar ich mir halt die Muckibude.
Also theoretisch würde ich sagen geht das, wird aber ein gebastel mit irgendwelchen Komponenten und gerade das Thema Lenksäule ändern bzw. modifizieren finde ich nicht gerade ungefährlich.
Edit: wie JuppesSchmiede schrieb, gab es die beim Corsa B. Erst die klassische hydraulische, glaub mit dem Facelift die Elektrische.
-
-
Auto ist fertig, Glück gehabt und war in einer Stunde getauscht.
-
Kurze Info, für den 1,6er habe ich leider keine mehr.
-
-
Danke für die Info, habe jetzt zwar eine aus dem Zubehör nehmen müssen aus zeitgründen aber keine Febi sondern Spidan.
Wird gleich gewechselt und dann geht’s los nach Semd.
Probleme hast du wahrscheinlich immer noch keine gehabt gehe ich davon aus.
Das sich die Gummimanschetten Auflösen oder reißen nach kurzer kann ich mittlerweile auch bestätigen und bin da wohl nicht alleine was man generell auch in anderen Foren liest.
-
Also ich kann nur folgendes erlebtes wieder geben.
Ich wollte meine Leitungen clean haben, sprich tiefer verlegt wie original. Hatte welche von einem anderen Opel genommen und bin zu einem Hydraulikbetrieb gegangen.
Fazit: für KFZ dürfen die nichts herstellen. Es gäbe aber eine Möglichkeit das nur die Stahlleitungen geändert werden. Sprich, die Schläuche bleiben sowie die Pressung, können aber ein metallisches Stück wie man es vorgibt anlöten/schweißen wenn ich auch das entsprechende Stück mitbringe.
Morgen früh muss ich meine Manschette machen bevor ich auf das Treffen fahre und schaue nach der originalen Leitung ob ich die noch habe.
-
Bei mir wird’s eine knappe Nummer.
Muss erst die gerissene Achsmanschette tauschen und die kommt erst morgen um 9:30.
Hoffe das ich mittags dann da bin.