Beiträge von Andreas
-
-
-
Geht bei Zündung an deine Motorkontrolllampe an und wieder aus ?
Nicht das diese kaputt ist und der Motor durch einen defekten Fühler etc im Notprogramm läuft.
-
Auch bei BMW hatte ich diese am Bedienpanel der Mittelkonsole bzw Klima gesehen.
Umpinnen geht auch ganz einfach.
Dazu muss die Kappe entfernt werden und zwischen den Reihen ist ein Schieber drin. Diesen raus ziehen und man kann alles entfernen und neu einstecken und mit dem Schieber wieder verriegeln.
Kleine Zahlen sind auch aufgedruckt am Anfang und Ende jeder Reihe.
-
Vielleicht komme ich mit dem Ascona, dann dürfte ich sogar rein fahren zu den andern Ascona Kollegen......
Kommt noch jemand aus dem Forum dahin?
-
Solche Stecker bekommst du auch von Schrott von anderen Modellen, muss man gemäss Schaltplan umpinnen.
Hatte ich früher immer gemacht wo ich bei anderen eingebaut habe und keine Stecker dabei waren.
-
Ich werde auch dort sein, allerdings mit dem E auf dem Besucherparkplatz.
-
Wie Frisco-2.0 schon schrieb, erfolgt der Blinkcode.
Diese erfolgt anfangs immer mit 12 wie in seinem Beispiel.
Er blinkt 1x, kurze Pause, nach 2x.
Das ganze passiert immer drei.
Dies bedeutet, er befindet sich im Auslesemodus.
Danach erfogt z.B. 7x blinken, kurze Pause und dann noch 2x, das bedeutet "72".
Das ganze passiert wieder 3x damit man nichts versäumt.
Je nachdem wie viele Fehler drin sind kommen verschiedene Zahlen zusammen, also schon notieren und uns teilen.
Nach dem letzten Fehlercode erfolgt wieder die "12", um zu zeigen, hier ist das Ende von auslesen.
Solltest du jetzt nicht aufhören beginnt der ganze Prozess wieder von vorne.
Gruß
-
Heute war es mal soweit, etwas Zeit und kein Regen. Endlich mal eine kleine Testfahrt unternommen.
Resultat von der Ausfahrt war meiner Meinung, das er besser und direkter am Gas hängt, gerade in oberen Drehzahlbereich, da war er vorher etwas träger. Vielleicht hat der andere Hallgeber auch die b Besserung gebracht.
Ebenso waren am Heck keine schwarzen Punkte zu finden welche vorher vermutlich durch die fette Verbrennung entstanden sind.
Und die Kontrollampe blieb nach 50km auch noch aus und meldete sich nicht, was vorher immer mal vorgekommen ist.
Für das erste bin ich mal zufrieden und hoffe es hat was auf Dauer gebracht.
-
Danke, wünsche auch allen im Forum frohe Ostern.