Beiträge von Andreas

    Da stimme ich Strahli zu.

    Leider sind die Fensterheber beim Kadett auch schwergängig. Da hatte man damals wohl zu schwache Motoren verbaut.

    Ein Kontaktproblem durch Korrosion ist aber durchaus denkbar nach 30 Jahren wo die Autos haben.

    Frage: Sind die nachträglich rein gekommen oder waren sie Serie bei deinem verbaut.


    Habe schon Umbauten gesehen da war der Querschnitt vom Kabel zu gering und das verlangsamt sich da zu wenig Strom fließen kann.


    Generell sind diese aber langsam.

    Habe deswegen umgebaut und Corsa B genommen, die laufen schneller. Ist aber auch mit basteln und umbauen verbunden.

    Hi.


    Die BigBlocks haben in der Regel am anderen Ende nochmal einen Stützwinkel zum Block, da einfach mal schauen.

    Ist hier keiner, dann etwas an den Anlasser klopfen damit er sich lockert.

    Ein sehr schöner Kombi, gefällt mir auch sehr gut.


    Und die Bilder sind vom Hintergrund sehr gut ausgewählt.


    2x Daumen hoch

    Ich dachte nicht das es doch so groß diskutiert wird das Thema Spaltmaße.


    Zwischenzeitlich konnte ich mir noch 2 weitere anschauen und musste auch feststellen, das zwischen den Türen auf der Beifahrerseite mehr Spalt ist wie auf der anderen Seite, zwar nicht so gravierend aber sie sind grösser.

    Also werde ich damit leben müssen.

    Eine neue Ausrichtung kommt für mich jedoch nicht in Frage, sonst stimmt es ja hinten auch nicht mehr.


    Ich erinnere mich jedoch noch an meinen A-Corsa um die Heckklappe, da konnte man ganze Finger reinstecken.

    Und beim begutachten vom Auto meiner Frau stelle man auch fest, das nicht immer alles 100% passt (Franzose :rolleyes:) und ist gerade mal Baujahr 2015.


    Egal, es ist so und wie Ihr schon sagt, es sind alte Autos und neue sind unter Umständen auch nicht besser.

    Ich erinnere mich gerade noch an einen Vergleich mit einem Tesla, der auch unter aller Sau wäre von den Spalten. Glaub bei Automobile in VOX.