Beiträge von Andreas

    Ich habe mal den Meter nebendran gelegt.
    Das sind Federbeine von meinem 16V:


    Länge ab unteres Ende vom neuen Dämpfer:



    Länge Gewindemutter bis unteres Ende Federbein:



    Länge ab Ausleger bis unteres Ende Federbein:


    Ich hoffe, das hilft dir etwas

    Ich werde demnächst meine Federbeine vom 16V zerlegen.
    Hinten waren Monroe verbaut. Daher denke ich das vorne auch normale drin sind.
    Dann kann ich gerne mal messen.
    Leuchte doch mal in dein Federbein rein, vielleicht ist ja wirklich ein Distanzstück drin.
    Oder nimm ein Meter und stecke ihn rein, dann kannst du gleich messen wie tief das Bein innen ist.
    Wenn ich dran denke messe ich später mal bei meinen Teilen nach.

    Danke.


    Nein, dieses Jahr kommt er definitiv nicht auf die Straße.
    Die ganze Aktion hat zwei Hintergründe.
    Zum ersten habe ich Nachwuchs welcher mich bald braucht da ich ein Teil Elternzeit beanspruche,
    zum zweiten hätten wir gerne ein Haus, was heißt die Zeit ist dann erstmal nicht gegeben.
    Daher hätte ich gerne den Kadett halbwegs zusammen gebaut und rollbar. Dann kann ich immer mal Kleinigkeiten erledigen daran.
    Nur schnell was pfuschen damit er fertig wird kommt trotzdem nicht in Frage.

    Also ich habe gerade mal meine B4 neben das Federbein gelegt vom 16V.
    Bei mir ist die Kolbenstange gleich lang mit dem Original Dämpfer wo eingebaut war.
    Evtl mal die Nummer auf dem Dämpfer mit der Verpackung abgleichen. Vielleicht wurde ein falscher eingepackt wenn schon die Teile fehlen.


    Hast du den alten und den neuen Dämpfer mal neben einander gelegt und verglichen?
    Nicht das irgendwas im Federbein klemmt und der Dämpfer nicht ganz rein rutscht.

    Heute wurde wieder viel gearbeitet.


    Zuerst wurden alle Schläuche und Leitungen am Unterboden verlegt bis in den Motorraum, sowie das Tankrohr mit allen Verbindungen.
    Danach wurden die Radnaben an der Hinterachse montiert, das Handbremsseil, die Dreieckslenker vorne mit Federbeine und die Reifen.
    Damit beim zurückkippen die Räder nicht weg drehen wurden diese mit Holzlatten fixiert.
    Immerhin geht schonmal die Handbremse.





    Damit war aber noch kein Feierabend.
    Da in ein paar Stunden mein Kollege kommt zum grundieren mussten wir noch eine kleine Kabine bauen und alles abkleben.





    Nach 12 Stunden war dann der Tag vorbei. In ein paar Stunden gehts schon wieder weiter......