Nachdem die letzten Tage meiner Familie gewidmet war, konnte ich heute den Brückentag nutzen um einiges wieder abzuarbeiten.
Der Schwerpunkt lag am heutigen Tag dem Thema Innenraum.
Nachdem letztes mal die Pedalerie montiert war und der Lüftungskasten kam heute das Armaturenbrett dran.
Am Tacho war die Beleuchtung defekt, diese wurde aber erneuert.
Ebenso ein paar Kontrolleuchten im Tacho.
Da fast alle Schalter im Auto einen Totalausfall hatten musste ich sogar ein paar Schalter öffnen.
So konnte ich bei einem wo die Halteklammer abgebrochen war, die Leuchte auslöten und in den anderen Schalter einsetzten.
Dies musste ich bei der Neben vorne, wie auch für hinten machen.
Bei der Sitzheizung war sogar die Kontroll-LED defekt.
Zum Glück passt diese auch von der Nebelleuchte hinten. Also auch hier wieder zerlegt und aus 2 eins gemacht.
Dann hatte ich die Beleuchtung vorne kontrolliert und musste ein Stellmotor von der Höhenverstellung austauschen.....
Ein weiteres Problem war der Dimmer.
Sobald das Licht an ist, war die LCD dunkel.
Zum Glück hatte ich noch ein paar Ersatzdimmer.
Aber was soll man sagen, kein einziger funktionierte.
Mit etwas Kontaktspray und einer Minute hin und her drehen funkionierte aber wieder einer.
Beim weiteren Zusammenbau am Armaturenbrett musste ich jedoch feststellen, das der Tageskilometerzähler sich nicht reseten lässt.
Also wieder den Tacho ausgebaut und nachgeschaut.
Zuvor jedoch ein paar Schlitze in die Schrauben geschnitten zum besseren öffnen.
So kann das ja gar nicht funktionieren.
Also richtig eingesetzt das ganze und schon funktioniert es wieder.
Ich vermute mal, das dieses Zahnrad das umstrittene ist, was sehr stark verschleißt was ich in einem anderen Thread gelesen habe.
Falls es das ist, scheint es noch intakt zu sein. Und das bei einem Kilometerstand von 262tkm......