Beiträge von Andreas

    schrauberlehrling: Leider wurde ich auf dem Schrottplatz nicht fündig. Der jenige wo noch Kadetts stehen hatte ist im Sommer abgebrannt.
    Das Stück abbohren wäre eine gute alternative, welche ich auch gemacht hätte. Leider ist doch am Radlauf schon einiges glickt und gespachtelt worden, so das es nicht mehr bleiben soll.


    macoupe: Danke für den Link. Habe sie bestellt und sind auch schon bei mir angekommen.
    Sehen sehr brauchbar aus.
    Danke dir :thumbup: :thumbup:


    Sobald es etwas wärmer wird, geht es weiter, aber vor April wird wohl nichts passieren.


    Chris, falls du etwas Hilfe noch brauchst, sag bescheid.

    Also wir haben welche am Vectra A und ich musste feststellen, das hinten die Endspitzen wie neu aussehen. Kein Rost etc, nichts.
    Allerdings muss man auch erwähnen das diese an der Stoßstange fixiert sind.
    Werde mir diese an mein 16V auch dran machen (solange ich keine Löcher ins Blech bohren muss !! )
    Denke wenn diese direkt auf das Blech kommen wird es anfangen zu gammeln .

    Danke für die Info, hat auch gut funktioniert.


    Gestern habe ich mal die Tür und die Heckklappe angebaut um die Seitenwand einzuschweißen.




    Spaltmasse passen und es sieht schon wieder wie ein Kadett aus.


    Die Tage folgt der Schweller und dann muss ich mir was überlegen was ich mit dem fehlenden Stück mache zwischen Radlauf und Schweller.


    Wie macht ihr das ? Fertigt ihr selbst was an oder kauft ihr Schweller wo höher gehen wie die wo ich habe ?
    (Das vorhandene Reststück im Quadrat ist leider von hinten sehr stark verrostet und wurde schonmal gestückelt, daher muss das raus)


    Das ist trotzdem sehr ärgerlich.


    Da wundert es einem auch nicht das so viele Liebhaber ihre Autos in Garagen abstellen.


    Wir haben noch einen super erhaltenen Vectra A GT und im Urlaub vorletzte hat jemand auf dem Parkplatz die Tür mal angeschlagen, jetzt haben wir eine kleine Beule und eine Macke drin.


    Echt schade das viele denken, die alten Dinger sind ja egal .....


    Ich drücke dir die Daumen das doch was dabei raus kommt.

    Aber wenn man die Spurstangenköpfe von unten rein schraubt, reicht es dann noch beim ausfedern ?
    Nicht das der Wagen, wenn er auf der Bühne steht, oder beim Reifenwechsel die Spurstange unten aufliegt am Blech.


    Ich selbst fahre 60mm vorne wie hinten und beim mir reichts. Da schlägt nichts an, auch wenn ich mal flotter fahre in die Kurven.

    Hat die Birnen auch jemand bei den Hirsch Car drinnen ?
    Habe momentan nur normale H4 drin aber man sieht nicht wirklich viel. Daher würde mich interessieren ob die jemand in Doppel Scheinwerfer drin hat und berichten kann.

    Da gebe ich dir recht. Obwohl die Seitenwand nur kurz draussen war.
    Leider hatte die Zeit heute nicht mehr gereicht um die Seitenwand noch einzusetzen.


    Das hintere Teil der Endspitze hatte heute zu lange aufgehalten, da auch noch mehr Blech drumherum in mitleidenschaft gezogen war in Sachen Rost.
    Also wieder das Kleingefummel mit den Blechen anfertigen.


    Immerhin konnte ich noch den Innenradkasten und die Seitenwand anpassen und ausrichten.
    Alles angehalten und mit Schrauben fixiert, so das ich die Seitenwand wieder abnehmen konnte, jedoch der Radkasten fixiert war.
    Diesen konnte ich wenigstens noch anschweißen heute abend.


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Zu guter letzt habe ich aber 2 Fragen und hoffe das ihr mir helfen könnt:


    1, Der Schweller sowie die Radkästen (Leidinger) sind von der Oberfläche verzinkt. Ich habe zwar schon mit der Drahtflexscheibe alles um den Schweißpunkt probiert abzuschleifen, jedoch scheint immer noch Zink vorhanden zu sein.
    Wie macht ihr das runter ? Und vor allem mit was ? Anscheinend läuft das Zink Richtung Schweißpunkt, obwohl ich 2 cm davon weg bin.


    2, Gibt es ein Blech vom Übergang Schweller zur Seitenwand ?
    Ich habe zwar das alte Stück stehen lassen, allerdings wurde das früher mal gestückelt und ist dahinter total verrostet.