Hallo.
Das klingt natürlich nicht schön und ist auch kein schöner Start ins Jahr 2010.
Das tut mir leid für dich.
Gruß
Ditze
Hallo.
Das klingt natürlich nicht schön und ist auch kein schöner Start ins Jahr 2010.
Das tut mir leid für dich.
Gruß
Ditze
Guten Tag,
hier mal ein Bild von meiner Motorhaubenverlängerung.
Ich hatte den aus GFK von Mattig und habe diesen genau in Blech nachgebaut.
Der von Mattig war eingetragen, eine Eintragung des BB aus Blech war nicht möglich, da angeblich schon zu tief, da half die Eintragung des Mattig BB's auch nicht viel.
Wie man auf dem Bild unschwer erkennen kann ist dieser über die Schürze hinweggezogen.
Gruß
Ditze
Guten Morgen,
40461 PS + 115 PS + 60 PS = 40636 PS
Gruß
Ditze
Guten Morgen,
die Schweißnähte sollten auf jeden Fall anständig verzinnt werden
und das ganze später fachmännisch lackiert werden, aber auch dann wird das ganze sicherlich keine 20-30 Jahre halten.
Bad_Kadett:
Für Einschweißbleche solltest du mal bei ps-autoteile.de nachschauen, vielleicht haben die was passendes für dich. Habt ihr keine NON-Vertragswerkstatt die dir das günstig machen kann?
Gruß
Ditze
Guten Morgen,
kann es sein das die Pumpe irgendwo Luft zieht?
Gruß
Ditze
Guten Abend,
das im Jahr 2010 dort kein Treffen mehr stattfindet hab ich auch schon vermutet, da das damals vor dem Treffen 2009 bereits in der Zeitung stand. Der Campingplatz etc. muss weichen, damit da rund 30 kleine Ferienhäuser gebaut werden können. Veranstaltungen wie Schiedersee in Flammen etc. werden dann ins Wasser fallen. Also natürlich leider auch das Opeltreffen, wobei es immer sehr geil da war. War einfach ne schöne Atmosphäre da am See & auch immer ne Menge los. Deswegen haben wir bzw. ich das Treffen 2009 noch einmal genossen
Und die Grünen können sich einfach nicht benehmen da unten.
Gruß
Ditze
Guten Morgen,
hehe, geil ja.. vermute nur mal das das ganze ein Fake ist, so blöde kann man doch garnicht sein.
Ich habe mal noch ein Bild einer lustigen Ebay-Auktion angehängt
Gruß
Ditze
Guten Abend,
ja is ja kein Problem, einfach per PN melden oder E-Mail,
denn ich lese nicht immer alle Beiträge oder Themen
Gruß
Ditze
Guten Tag,
Wollst du das Amaturenbrett wirklich lackieren?
Also das würde ich mir ja nochmal überlegen.
Halte generell von lackierten Innnenraumteilen nicht so viel.
Kommt letztendlich aufs Resultat an.
Aber die Entscheidung bleibt ja jedem selbst überlassen.
Verpass dem Kadett doch erstmal das wichtigste, nen anständiges Fahrwerk, dann fühlt er sich gleich besser
Falls du noch ne GSi Heckklappe benötigst, ich habe noch welche.
- 1 komplett Original GSi mit Biertheke (Heckspoiler) & original GSi-Emblem. Schwarz
- 1 Original GSi mit Biertheke, ohne Aufkleber bzw. Klebefolie ü. der Kennzeicheneinbuchtung. Schwarz
- 1 Heckklappe, ohne Scheibe, ohne Biertheke, Kennzeicheneinbuchtung bereits zugeschweißt, Unlackiert
Evtl. find ich sogar noch mehr was ich abgeben könnt..
Gruß
Ditze
Guten Morgen,
das sind die üblichen Erscheinungen bei einem defekten Leerlaufsteller..
Musst du mal schauen wo do einen wegbekommst, wie schon vorher gesagt, evtl. vom Schrott. Das Teil neu zu kaufen ist mit hohen kosten verbunden, zumindest war es das damals als das Teil an meinem GSi defekt war. Neupreis bei Opel waren um die 200,00. Jetzt weiss ich allerdings nicht wie das beim 1,6 er ist.
Das Steuergerät würde ich erstmal nicht wechseln.
Gruß
Ditze