Guten Morgen,
Den BKV und HBZ solltest du schon mitwechseln, der gehört ja schließlich zum Bremssystem dazu.
Gruß
Ditze
Guten Morgen,
Den BKV und HBZ solltest du schon mitwechseln, der gehört ja schließlich zum Bremssystem dazu.
Gruß
Ditze
Guten Morgen,
so wie JuppesSchmiede das oben weiter bereits erwähnt hat.
Versuch ob du den Motor drehen kannst.
Zum Beispiel:
Gang Raus und über die Riemenscheibe die Kurbelwelle drehen..
In dem Fall sollte sich die Wasserpumpe mitdrehen.
Gruß
Ditze
Guten Morgen,
ja nur wird dieses Stückchen Pappe nicht viel an der Temperatur der Luft aus dem Heiz-System ändern. Denn Wenn der Motor eine normale Temperatur erreicht (ohne Pappe) und dies auch so stimmt laut der Anzeige, dann sollte der Fehler woanders liegen, denn sonst sollte ja auch heisse Luft kommen. Vermutlich liegt dann der Fehler in dem Bereich wo die Wärme auf die Luft übertragen wird.
Die Pappe an sich dient nur dazu das der Motor schneller wärmer wird. Alles weitere sollte durch das Thermostat geregelt werden.
Gruß
Ditze
Guten Morgen,
hast du mal gemessen ob überhaupt Saft an der Heckscheibe ankommt?
Das andere könnte die Lichtmaschine sein, wieviel Ampere hast du drin?
Wie groß ist deine Batterie?
Evtl. mal eine neue Lichtmaschine ausprobieren.
Gruß
Ditze
Opelkadettfan,
ja versuch es so wie du es beschrieben hast, sollte so klappen..
und dann warm laufen lassen.
Gruß
Ditze
Guten Abend,
ja evtl. ist der Wärmetauscher verstopft wie oben bereits erwähnt.
Die Schläuche am Wäremtauscher abziehen und mit etwas Druck Wasser durchjagen, hat bei uns auch schon mal sehr gut geholfen.
Gruß
Ditze
Guten Abend,
ich hatte das auch mal an einem Kadett..
Habe auch heisses Wasser hier und da übergeschüttet, aber wenn die Schläuche voll sind mit Eis bringt das nicht viel, zu mal das warme Wasser auch schnell abkühlt bei den Temperaturen draußen und den Temperaturen der Schläuche, Kühler etc.
Ich habe den Wagen damals angeworfen, ging dann recht schnell und alles war aufgetaut.
Natürlich sollte die Wasserpumpe möglichst frei sein, so wie JuppesSchmiede das schon erwähnt hat.
Gruß
Ditze
Guten Morgen,
also ich würde auch mal auf den Anlasser tippen,
entweder ist der hin oder ein Masseproblem.
Sofern er anspringt wenn du ihn anschiebst.
Gruß
Ditze
Guten Morgen,
dreht der Wagen denn normal beim Startversuch oder eher mühsarm?
Schonmal den Druck auf den Zylindern gemessen?
Gruß
Ditze