Bremsen vom Calibra (C20NE)

  • #1

    Servus
    Erst mal Hallo an die ganzen Kadett freunde hier hab mich jetzt auch anstecken lassen und bin nen bissel am umbaun .... wollt mal fragen wie das ist wen man Die Bremscheiben und Bremssättel vom Calibra C20NE (8V) im Kadett E CC C16NZ einbaun will muss ich dafür den BKV und BKZ ändern oder kann man die so fahren ???


    mfg:
    Michael ;)

  • #3

    Also Sinn macht es mit den BKV und HBZ aufjedenfall. Wichtig ist vorallem, dass die Teile passen. Dabei ist hier entscheidend, ob das Fahrzeug ABS hat oder nicht, da sonst die HBZ anders aufgebaut sind. Habe den Umbau bereits hinter mir und man hat mir direkt empfohlen alles gleichzeitig auszutauschen. Kein Vergleich zum "kleinen" Bremssystem

  • #4

    Aber hinten wollte ich ja die Trommeln beibehalten wäre der dann nicht zu gross ... weil er ja für vorn/hinten bremsen ausgelegt ist ??? und nicht nur für Bremsen vorn ... ???
    Ach ja mein Kadett hatt kein ABS ....
    Gruss:
    Michael

  • #6

    Bremse VA vom Calibra kann so eingebaut werden,
    ABS ist nicht relevant hierfür.
    Reinigen und gangbar machen,
    Einbau dann mit neuen Scheiben (256x24) und belägen.


    Der C16NZ hat einen 20 HBZ , er reicht hierfür aus.

    schraubt in Handschuhen

  • #7


    findest du nicht auch, dann hätte opel auch den 20er hbz beim c20ne verbaut?
    wenn ich mich nicht total verlesen hab, steht auch im umrüstkatalog der 22er drin.
    ob du damit fahren kannst, lass ich mal ausser acht, aber nen ordentlicher tüv sieht das sicher nicht gerne.
    und ohne eintragung fährste halt auch ohne versicherungsschutz!

    ...kuschelkurs is aus...

  • #9

    Im Umrüstkatalog steht 22,22er , ist richtigt.


    Beim Kadett sind bei der "kleinen" Delco-Bremszange 48er Kolben verbaut.
    Beim Astra F mit kleiner ATE-Bremszange sind 52er Kolben verbaut
    wie bei den "großen" 2 liter Bremszangen.
    Der HBZ im Astra ist aber auch nur ein 20er.
    Die Umrüstung auf die Cali-Bremse ist eintragungsfrei ,
    da es ab Werk diese Scheibenbremse im Kadett (2.0i) verbaut worden ist.


    PS. Der/die ersten Kadett mit C20XE Motor (1987) fuhren ab Werk sogar noch die die Bremse vom 1,8er GSI (18e) mit belüfteter 236er Scheibe und Delco-Bremssattel.

    schraubt in Handschuhen

  • #10


    also wäre der motorumbau auf 2 liter auch eintragungsfrei, nur weils den auch ab werk gab?
    haste diesbezüglich mal beim tüv nachgeforscht? der möchte z.b. mein cab erstmal sehen, wenn ich auf scheibe hinten umgerüstet habe. unabhängig davon, das es nen cab ist, sondern weils nicht serie ist in dem fahrzeug.


    da der hbz im KADETT nen 22er ist, interessiert es den tüv recht wenig, ob im astra nen 20er drin ist.


    zu den bremsanlagen der ersten XE´s kannst dich ja gerne mal schlau lesen, da wird viel wegen mangelnder bremsleistung geflucht. gerade bei bremsen finde ich, sollte man net sparen.

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!