naja, wenn ich meinen kaddi an die wand setz und mir nen neuen holen muss gehen da erstmal wieder 2-3000,- rein, bis der wieder annähernd so dasteht, da kommts mir auf die 15,- für folia auch nich an
ne freundin von mir hat auch so wiederverwendbare im polo, die hält nich so wirklich gut, die kanten die wir nicht unter nen gummi klemmen konnten lösen sich jetzt nach 3 jahren langsam ab.
Beiträge von G-SezZ
-
-
ich versteh ehrlichgesagt nicht wieso die folie wiederverwendbar sein soll, eimal zugeschnitten passt die ja dann nur noch in nem kaddi. und selbst das ist problematisch, die wieder ganz exakt drauf zu bekommen, wenn evtl. die dichtungsgummies stärker geschrumpft sind usw.
den einzigen vorteil sehe ich darin, dass sie leicht wieder ablösbar ist, wenn ne andere rein soll, aber dann kannsch auch gleich die andere rein machen.was das topic angeh: hätte nich gedacht dass das auf sonen schönen gleichstand hinausläuft
-
das grenzt nicht an verarsche, sondern an betrug, ich will ma die töner sehen mit denen aus 2x80 1600W musikleistung rauskommen sollen. falls es die überhaupt gibt. andererseits kann man für 23,- nicht meckern.
Zum Tönerhersteller Kapton kann ich nicht viel sagen, es klingt n bissl nach billig nachbau von Canton. muss aber nicht sein. die 1200W sind aber nur die maximale belastbarkeit, sprich die hält er gerade noch so eben aus bevor er abraucht, und wie lange er die aushält darüber müssen die hersteller ja leider keine angaben machen, kann sein dass er nach 3sec 1200W am rauchen ist.Zitathabe sie mal einfach so an 1 lautsprecher von meinem 200 watt tape angeschlossen und da kommt schon ganz schön was raus also der außenspiegel auf der beifahrer seite vibriert
wie jettzt? du hast einen dieser tieftöner an einen anschluss des radios (sprich angebliche 50W) und da hats schon gerumst? dann kann die kiste nicht allzuviel saft haben, denn dann wär nix raus gekommen, bzw in deinem radio wär entweder die sicherung geknallt, oder es wär abgefackelt.
ich schätze die kiste mal auf 100W rms pro seite, denke das ist realistisch. (für 55,- kann das auch nix dolles sein)wenn du da je einen 80W vom verstärker dran hängst sollte das schon funzen.
wirst aber noch ne endstufe für die beiden systeme in heckablage und türen brauchen denke ich.man kann zwar bei den preisen die du gezahlt hast nicht meckern, normal bekommste dafür nichtmal einen tieftöner für ne kiste, aber trotzdem ist das n klarer fall von "schrott bei ebay gekauft" sorry. würd dir ja auch gern was anderes erzählen. hoffe dass du damit glücklich wirst. wenn nicht dann hol dir nächstes mal am kiosk ne Auto Hifi oder ne andere zeitschrift und wälz n bissl die testberichte.
-
also das rohr unterm auto kann ich leider nich sehen, da bekomm ich meie rübe nichmal drunter wenn die karre aufm wagenheber steht. muss ich mir mal auf ner grube anschaun.
die anderen im motoraum sehen meinem geschmack nach noch gut aus, rissig sind se noch nicht...vll hat er ja die gemeint, porös is halt irgendwie auslegungssache... -
dat kommt drauf an auf was man wert legt, wenns um guten klang gaht würd ich erstmal die boxen in der heckablage entsorgen. eine 4 kanel für die beiden frontsysteme und ein monoblock, oder ne gebrückte 2 kanal fürn bass. wenns n doppelschwingspuler ist, dann pro spule ein kanal.
wenn der klang nicht ganz so im vordergrund steht würde ich auch das A-brett ans radio klemmen, ne 4 kanal jeweils für vorne 2 und heckablage 2. und wieder monoblock oder 2 kanal fürn bass.
wenns dir hauptsächlich um lautstärke geht, dann könntest du eine dicke 4-kanal nehmen, 2kanäle gebrückt fürn bass, und alles andere an die anderen beiden kanäle. (halt ich aber nich viel von....)
(Wenn du mehr als einen töner an einen kanal der endstufe hängst musst du aber aufpassen dass das mit der impedanz hinhaut, nich dass da zuviel leistung verlorn geht, oder die endstufe das nich abkann.)
Und das mit A-brett ans radio...hm...80W sind schon ordentlich, selbst wenn das nur die musikleistung ist, bleiben da warscheinlich ca. 40W rms, n radio das echte 40W kann muss man erstmal haben. Die angegebenen 4x50W hats bestimmt nicht....
-
wenn die über zündung laufen leuchten die doch nur dann wenns auto an is, wie die meisten anderen schlater in nem auto auch.
(würd die birnen tot legen und die schalter an dauerplus legen, muss man nich immer schlüssel im chloss haben....)
-
bist du dir echt sicher dass das die wahre rms leistung ist? 110 fürn n frontsystem ist übel viel.
ganz grob gerechnet wären das im maximalfall 1820W, bei 12V sind das 152A ....
das ist gast dreimal so viel wie die standart kadett lima bringt, (wenn du ne 55A drin hast..) damit wär selbst bei vollgas auf der autobahn die batterie nach n paar stündchen leer.(mir is auch klar dass die teile nich ständig mit vollen rms werten laufen.)
aber da sollte man dringend drüber nachdenken nicht zwei kondensatoren, sondern ne gute batterie einzubauen, und auf jeden fall ne größere lichtmaschine... ob die 70A dies im kaddi gab dafür ausreichen würden ist fraglich. da würd ich schon zum vectra generator greifen mit 120A.aber Kadett-E-FFM18 schau nochmal nach den leistungsangaben, wahrscheinlich ist dass alles musikleistung was du geschrieben hast, dann is das halb so wild. und wenn keine anderen angaben gibt, und die teile von so ner tollen firma wie magnat oder so sind, dann rechne einfach mit knapp unter der hälfte.
-
von den radläufen zu den schwellern?
meinst du hinten? also zwischen tank und tankdeckel?
nach vorne laufen die ja vom tank zum schweller, da sitzt auch der filter, das stück zwischen filter und pumpe hab ich schon erneuert. dann gehts am schweller entlang nach vorn, bis an den motoraum und dort dann an der spritzwand nach oben.
hm...das lange stück am schweller lang, is das schlauch oder rohr? das seh ich ohne grube nämsch nich...
is auch die frage was der prüfer unter "porös" versteht... -
die hatte sogar nen riss, hab ich vor 4 wochen neu gemacht, kanns schlecht sein.
-
servus, erstmal:
ICH HAB WIEDER TÜV.....hat ja nur 4 monate gedauert...aber, wurde nicht zurück datiert...juhu!
bemängelt wurde "NSL keine funktion" ...ich hab garkeine...naja...
und "spritleitung-mitte porös.da hab ich überhaupt keinen plan wo der prüfer meint (war bei der prüfung leider nich dabei).
hatte mir eigentlich vorher alles angesehen, da war alles ok, und eben hab ich auch nochmal geschaut, so gut das ohne grube ging und hab auch nirgends was gefunden...was meint der mit "mitte"ps.: auspuff is weder eingetragen, noch hatte ich ne abe dabei...hat wohl keinen gestört...