zeiger entfernen?? redest du von nem analogen tacho? da kann ja nicht viel durchleuchten. da musst du seitlich mit den leds auf die scheiben funzeln.
Beiträge von G-SezZ
-
-
das schreiben die zeitschriften eigentlich immer dazu von was sie reden....hm...ghts denn um nen bass oder n frontsystem? bei nem bass sind das wahrscheinlich RMS, bei nem system wohl eher nicht.
-
an 4x25W kannste aber keinen bass hängen. wenn ich jetzt mal noch davon ausgehe, dass das nicht die rms leistung is (echte leistung wird bei radios ja anscheinend generell nich mehr angegeben von den herstellern....) nehm ich mal 10-15W pro kanal an. brücken kann man die anschlüsse an radios in der regel auch nicht, d.h. du müsstest einen bass finden, dem 15W ausreichen. und soetwas gibts wohl kaum. unter 100W wirste nix finden. sprich ohne zusätzliche endstufe brauchst du auch keinen bass.
-
jopp, oder in die seitenteile. es gibt ja ne menge tieftöner die sich mit nem volumen von 20-30 Litern zufrieden geben, die kann man ganz gut neben die Döme bauen, dabei sollte nich viel platz im kofferaum verloren gehen. muss man dann aber mit GFK ran für die rückwand, dass man jeden winkel nutzen kann.
-
ja, dann mach das so wenn du unterschiedliche verbaut hast. hauptsache du hast irgendwas davor, was die leds von zu hohen spannung schützt. das problem sind ja nichtmal so die 14,4V bei laufendem motor, sondern die spannungsspitzen, die beim schalten von relais auftreten, das können mehrere tausend volt sein, das haben die leds nich so gerne.
PS.: wenn du widerstände dabei hast, kannste auch einfach den wiederstand an plus hängen, und dann das andere ende gegen minus messen, dann siehste wieviel volt die led bekommen würde.
-
hm. das solltest du eigentlich wissen
das kommt auf die farbe, die leuchtkraft usw. an, bei normalen leds (in kontrollämpchen oder so, die dunklen eben) gibts so richtwerte, welche farbe welche spannung braucht. be diesen ultra-hellen oder wie die sich alle schimpfen ist das sehr unterschiedlich. das sollte normal dort dabei gestanden haben, wo du sie gekauft hast. wenn nicht: nachfragen, ich schätze irgendwas zwischen 2,5V-4V aber das solltest schon recht genau wissen, denn bei zuviel geben die schnell den geist auf, bei zu wenig geht dir viel leuchtkraft verloren.
vll. kann dir dein e-techniker da auch weiterhelfen, ich wüsst jetzt nicht wie man das rausfinden kann außer zu probieren -
das mag vll. geschmacksache sein, fakt ist dass ein system in der heckablage ohne passendes volumen dahinter nicht klingen kan. wenn das ordentlich in den hinteren türen, oder anderswo mit passendem volumen verbaut ist, dass es überhaupt erstmal nen guten klang liefern kann, dann ist es geschmackssache.
nur da in den meisten fahrzeugen ohne großartigen Heckum- oder ausbau kein platz ist an dem man n system ordentlich unterbringen kann wird allgemein gesagt dass man es lieber weglassen soll, bevor man es in ne heckablage setzt.im übrigen halte ich heckablagen sowieso für den größen Schwachsinn, denn mal abgesehen vom schlechten klang hab ich schon heckablagen mitsammt kopfstützen auf den vordersitzen liegen sehen nach unfällen......
-
musste mal nach der nummer schauen, die unterscheiden sich glaub ich in der letzten ziffer...oder so. bin mir jetzt auch nicht sicher, ich schau nachher mal meine an.
-
die häufigste Macke die ich festgestellt hab sind vergammelte lötstellen, ich hab 4 CC hier rumliegen und keins geht. man muss die platine heraus nehmen, und etwas in der diagonalen biegen, dann gehts plötzlich an. da is irgendwo n wackler drauf.
hab bei einem schonmal versucht sämtliche kontakte neu zu löten, aber das wollte auch nicht....keine ahnung was ich noch versuchen soll.
es gibt übrigens vom CC ganz unterschiedliche bauformen, hab hier eins mit nem riesen haufen widerständen drin, n anderes hat stattdessen n IC. ...
und unterschiedlich anzeigen tun se auch: bei einem blinkt die wasser-leuchte bei geschlossenem kontakt, beim anderen mit offenem....
das einzige was sie alle gemein haben ist n wackler irgendwo wo ich ihn nicht find...
das beste wird sein du suchst dir n "neues", das kostet nicht soviel nerven
ich habs nur mittlerweile aufgegeben, nachdem ich bei ebay 4 gekauft hab und keines funzen wollte...bzw. das letzte ging 2 monate dann hats angefangen.... -
gehts ums digi? -da sing diese plasmascheiben (zumindest die bei conrad) zu dunkel für, tagsüber siehste kaum was.
@bizarre323
bau auf jeden fall vor die ledsnen spannungregler, der den saft auf genau 12V hält, sonst gehen dir mit der zeit n paar leds kaput. hab im himmel 20 drin, davon haben ach 2 jahren 3 den geist aufgegeben.
Wo du den widerstan hinmachst ist ja eigentlich egal, ich würd wahrscheinlich masse an den leds durchschleifen, und einen strang plus kabel ausm tacho raus, und an ne kleine platine, da die ganzen widerstände drauf gepackt und fertig. (is halt ordentlicher.)
btw. da du sowieso son spannungsregler verbauen solltest, kannste auch gleich einen nehmen, der die spannung liefert, die die leds brauchen, dann kannste dir die widerstände sogar sparen.wegen dem regler solltest aber jem. fragen der n bissl mehr ahnung hat als ich, nich dass ich was falscher sag, ich lass mir bei conrad als einfach die richtigen geben