Wirklich schöne Fotos hab ich garnciht, das einzige wo er mal halbwegs gescheit drauf ist gibts nurnoch in klein und verpixelt:

ISt auch ncoh vom letzten Jahr, hat sich aber optisch zumindest von vorne kaum was getan.
Wirklich schöne Fotos hab ich garnciht, das einzige wo er mal halbwegs gescheit drauf ist gibts nurnoch in klein und verpixelt:

ISt auch ncoh vom letzten Jahr, hat sich aber optisch zumindest von vorne kaum was getan.
Ja, das ist eine Idee. Also einfach die Verbindung die den ZV Impuls liefert bei Zündung unterbrechen. Dann müsste ich nur hoffen dass das relais schnell genug schaltet, den der ZV Impuls kommt ja genau in dem moment in dem ich die Zündung einschalte.
Damit hätte ich das Problem umgangen.
so könnte ich das machen, sofern ein relais dazu wirklich schnell genug schaltet.
hm. Dann muss ich wohl mal ne andere Haube suchen bevor ich mir da nen bb dran schweiße. Wie gesagt, bei mir ist sie nur in der Mitte bündig und bei den Scheinwerfern steht der Grill etwas über 1cm zurück. Der Haube sieht man nichts an. Mir ist nur aufgefallen dass das Blech im vorderen Bereich innen leiht wellig ist, als sei sie mal gerichtet worden.
Solche Herstellerangaben sind absoluter Mumpitz!
1. hängt es wie gesagt von der Abstimmung der Kiste ab
2. Vom Verstärker bzw der Leistung
3. von der Frequenz
4. vom Auto
Der hat ein einem Auto 138, in nem Anderen 130 und in nem dritten 142. und mit der richtigen Abstimmung und richtig Leistung (wenn er z.b. offiziell 750W verträgt kann er kurzzeitig vll. 2500W ab) kann der auch deutlich über 150db haben.
Ich hab selbst nen Peerless XXLS12CW in nem geschlossenen Gehäuse, der macht knapp über 130dB, nciht besonders laut aber zum Musikhören reichts mehr als dicke. Dafür hab ich mal eine Reflexiste gebaut, die auf die Fahrzeugresonanzfrequenz abgestimmt ist und mit 750W 142dB gedrückt hat. Du siehst wie weit die Spanne auseinander geht, selbes auto, selbe Endstufe, selber Woofer, nur ne andere Kiste.
edit:
Viel interessanter ist der Wirkungsgrad der Kiste Plus der des Sub, also wie laut der das Gespann bei genau 1W in genau 1m Entfernung ist. Undzwar bei einer abstimmung bei der es gut klingt. Und Klang ist nicht Meßbar.
Hi,
Ich habe ein Comfortmodul, das beim abschließen automatisch die Fenster schließt, es wird normal über den kurzen Impuls des ZV Kabels gesteuert.
Nun möchte ich aber nciht dass die Fenster beim abschließen geschlossen werden, sondern erst beim scharfschalten der alarmanlage, da diese z.b. die Türen auch während der Fahrt verschliest und sie dann natürlich offen bleiben sollten.
Leider hat die Analge keinen Ausgang, wo ich ein kurzes Signal beim schärfen abgreifen könnte. Ich habe nur dauerhafte Masse Signale Zur Verfügung, auf einem Kabel wenn die anlage scharf ist auf einem anderen wenn sie nicht scharf ist.
Könnte man da ne Kleine Schaltung konstruieren, die mir beim anlegen der dauerhaften Masse einen kurzen Stromimpuls von 1s oder so liefert?
Schaltpläne nachbauen oder so ist eigentlich kein Problem, nur selbst so eine kleine Schaltung zu erstellen ist leider ne nummer zu hoch für mich ![]()
Das ist doch bestimmt recht einfach möglich oder?
Grad mir dem Siuox Schrott is alles möglich. die ganzten Billighersteller stimmen ihre Kiste nur auf Lautstärke ab, das kann gut sein dass die schon mit wenig Leistung RELATIV laut gehen. Bei viel Leistung machen sie dann aber *qualm* ![]()
Und klingen können se schon garnet.
Wie laut ein Sub ist hängt zu 85% von der Kiste ab, du kannst neimals sagen "Der Woofer ist lauter als der", wenn sie nicht beide unter den selben Voraussetzungen auf Lautstärke abgestimmt sind. Und Lautstärke geht eigentlich immer zu Lasten der Qualität.
Ein gut abgestimmter 25er, im bandpass verbaut und durch den skisack spielend geht in ner Limo oder Cab lauter als wenn man ne 38er closedbox im abgetrennten Kofferaum rumpeln hat.
Hi,
ma ne ganz doofe Frage, sind die Oberkannte des Grills und die Unterkennte der Motorhaube beim GSi auf der ganzen Breite bündig? Oder ist das normal, dass der Grill rechts und links weiter zurück steht?
In der Mitte ist bei mir beides Bündig, rechts und links steht wie gesagt der Grill etwas zurück, so 1cm. Ich dachte eigentlich die ganze Zeit das wär vll. normal, mir is aber heute aufgefallen dass die Haube wohl mal nen Treffer hatte und gerichtet wurde, vll. stimmt die garnicht so richtig.
So, ich werd dann demnächst die NE Bremsen vorne verbauen. Muss ich die dann eigentlich eintragen lassen? Im Umrüstkalatog hab ich leider nix dazu gefunden.
Alles klar, danke. Ich war mir nciht sicher ob 1L reicht.
Hi,
ich will nur mal kurz fragen wieviel Bremsflüssigkeit ich für nen kompletten wechsel beim C16NZ brauche?