hab mal flott in ebay geschaut, in dieser auktion sieht mans ganz gut, das kleine rote hinten im weißen is der schalter:
[ebay]8076791166[/ebay]
Beiträge von G-SezZ
-
-
Also mein absolutes Traumauto wäre ein 77er Firebird. Aber da ich mir den zumindest im unterhalt, und von der ersatzteilkosten so schnell nciht leisten können werde, wird das wohl ein TRaum beliben. Und solange halte ich mich an den KAdett.
-
jo, ich hab auch dieses jahr erst AU für unsere ganzen Firmanwagen machen lassen, sin dalle auf 08 gestempelt, tüv is nächstes Jahr fällig.
-
? na sorum dass der teller nach oben geht, ich vermute mal ein rechtsgewinde, also linksrum.
-
hm, KadettGSICaravan, du hast schon irgendwie recht, im vergleich zu den hinterrädern stehen die vorderräder genauso, aber ich lass trotzdem mal vermessen, so ganz in ordnung sieht mir das nicht aus, und schaden kanns ja nicht.
also die hitze entwicklung kann nix mit ner vertslleten spur zu tun haben? hm, dann wars wohl doch die bremse.
muss ich mir mal den zylinder anschaun, ob der vll. wenn er ganz reingedrückt ist klemmt, also als die beläge frisch waren...
Einfahc ur dreck ist das nciht, der lack ist komplett verkohlt, hat sich abgehoben, und ist abgebröckelt, da is kein deut rot mehr dran, alle fetzen die noch halten sind rabenschwarz. Auf der anderen seite sieht der sattel nach dem waschen aus wie frisch lackiert.
-
ich hatte auch schon kadetten, da waren 3 schwarze und ein weis/beige/braun vergilbter und poröser schlater drin. Da scheint der hersteller wirklich mal die zusammensetzung geändert zu haben.
Scheiß die dinger weg, und hol dir andere vom schrott. -
also ich hab nur lackreiniger da, den nehm ich dann auch für sowas her. Ne schleifpolitur wäre sicherlich besser für sowas.
Aber wenn man ordentlich mit lackreiniger ran geht (ich nehm dann immer die flex mit polieraufsatz @ 1000upm) danach wax drauf, dann glänzt es wie frisch vom lackierer. -
also normal is die spur so mit sicherheit nciht, wenn ein rad gerade steht, dann steht das andere, als wollt ich ne kurve fahren. das ist fast ne halbe lenkrad drehung, bis dann das andere rad gerade steht.
hm, ich weiß ja garnicht ob die bremse überhaupt geschliffen hat, im mom tut sie es nicht, der sattel geht federleicht. Die beläge sind auch nicht merklich weiter runter wie auf der anderen seite. Die bremse ist halt nur irgendann mal so heiß geworden dass der lack verkohlt ist. Und besonders beanspruchen tue ich meine bremse nicht. Kann es dennoch an der sehr verdrehten spur liegen, dass das rad so heiß wird, dass der lack verkohlt? (evtl. höhere reibung im lager oder so?)
-
Servus,
als ich letzt die sommerfelgen drauf gemacht hab, wunder ich mich dass auf der beifahrerseite der rote Bremssattellack komplett verkohlt ist. Auf der Fahrerseite noch wunderbar. Dachte direkt dass der bremssattel mal wieder klemmt, und halt der belag dauerhaft geschliffen hat. Das hatt ich erst letztes Jahr, an der bremse, hatte damals nen sattel vom schrott geholt, der federleicht mit einem finger zu bewegen ging, war etwas verwundert dass der schonwieder fest sein soll, aber da noch einigermaßen belag drauf war, und er beim bremsen nicht verzogen hat hab ichs erstmal ignoriert, und wollte es dann demnächst mal machen, da ich eh nciht auf den wagen angewiesen bin.heute steh ich so mim kumpel vorm auto, und der meint nur so "die spur is aber mal sau bös", schau ich mir die räder an, fahrerseite kerzengerade, Beifahrerseite zeigt extrem nach außen.
shit, keine ahnung wie das kommen kann, unfall hatte ich keinen, letztes Jahr als ich das getriebe gewechselt hab, hatte ich den querlenker abgeschraubt, aber dadurch kann sich doch die spur nciht verstellen?!
Viel länger als ein halbes Jahr kann das noch nicht sein, sonst hätte sicherlich das profil der sommergummies gelitten. Ich hab aber sogar ncohmal die vorne drauf, die dort auch letztes jahr schon waren, weil das profil noch besser war als hinten.
Die winterräder hab ich mir nie richtig angesehen, da hab ich eine delle entdeckt und alle 4 reifen direkt weggeworfen.naja, jedenfalls mal meine Frage: der Bremssattel scheint nicht fest zu sein, könnte es sein, dass die bremse wegen der verstellten spur geschliffen hat?
-
hm, normalerweise zieht man das klebeband nach dem grudieren ab, und klebt 1/4mm weiter nochmal ab, um solche ränder zu vermeide. Als Tipps fürs nächste mal

was du nun machen kannst is gaaanz vorsichtig mit spiritus das weg zu wischen. Spiritus macht wenn man vorsichtig ist dem originalen Lack nciht viel aus, aber sprühdosenlack lößt er ganz schnell an.
Die Ränder kannste ganz vorsichtig mit 2000+ Papier wegschleifen, und danach aufpolieren. (wegschleifen kannste die grundierung nachtürlich auch ;))