Beiträge von G-SezZ

    also mal vorweg: für das was in einem buch steht ist der verantwortlich der es reinschreibt, und nicht der, der eine vorlage liefert.
    Bei uns wurde damals zensiert, die ganz krassen beleidigungen wurden direkt rausgelassen, und jeder durfte vorm druck mal seine eigene seite anschauen und streichen was er wirklich nciht drin haben wollte.
    gut am ende kommt dabei ein "ach waren wir ein toller jahrgang, wir haben uns alle lieb gehabt"-Buch raus, aber das ist doch eigentlich in Ordnung, wenn man da in 20 Jahren reinschaut will man sich doch auch nur an die guten sachen erinnern.


    abgesehen davon find ichs einfach kinderei, nciht dass sich leute aufregen weil sie in dem buch runtergemacht werden, sondern vielmehr dass andere das überhaupt erst reinschreiben mussten.

    @GreenOmega
    jopp, is aber ja auch immer die Frage weshalb man nen fake macht, nur um zu schaun wies ungefähr aussieht, wenn ich mir die Felgen kauf, oder weil ich eben nen guten Kafe machen will. Bei mir ists eher ersteres, z.B. weiß ich jetzt dass ne Carbon Haube meinem Kaddi mal überhauptnciht stehen würde und ich kann das mal von der wunschliste streichen ;)


    aber ums mal so zu sagen: man sieht in welchen Bildern 20std stecken und in welchen nicht ;) ich sag nur Felgenperspektive, schnittkannte beim tieferlegen, verwichter weichzeichner an den cleanen türgrifen ;) unglaubwürdige viel zu scharfe kannte am bösen blick, versehentlich direkt mitgecleante türspalte.
    meine bilder sind um gotteswillen nicht viel besser, aber ich weiß dass in wesentlich weniger als 20h kein guter fake abzuliefern ist. und der von green ist halt gut ;)

    Also ich hab ja 14" (8x14ET20 195/45) und ein 60/40.
    vorne ist noch verdammt viel luft, da könnte er vom rad her nochmal 4cm runter.
    hinten hab ich 1cm restfederweg, dann würde ohne begrenzer der radlauf aufm Reifen aufsetzen.


    Kommt halt wirklich auf die breite der Felge an, und auf die Einpresstiefe, und auch wesentlich auf die bereifung. breitere refen würden bei mir hinten nichtmehr untern radlauf passen, dann würd der radlauf direkt schleifen.


    rein optisch gehören eigentlich größere Felgen in die Radkästen, und vonwegen scheinwerfer unterkannte 50cm kannst du bei 14" eigentlich jede tieferlegung knicken, die könntest selbst mit 40/40 nicht einhalten.


    ich häng mal Bilder an:



    Hi,
    mir geistert gerade eine Frage im Kopf herum, hat keinen wirklichen hintergrund, ist mr nur beim lesen meines Felgen Gutachtens gekommen:


    Angenommen ich habe eine Felge in 8x14 ET15 und vergleiche die mit einer 9x14ET20
    von 8 auf 9 zoll wächst die felge ja von der Felgenmitte aus jeweils 1/2 zoll nach außen und innen, und durch die höhere ET kommt die nochmal 5mm weiter nach innen. die 9J würde also etwa 1,8cm weiter richtung Federbein gehen als die 8J, oder seh ich das falsch?


    also ich hab meinen prüfer auch irgendwann mal gefragt wegen GSi Front/Heck eintragen, der hat mir nen Vogel gezeigt. und gemeint wenn ich mein Geld loswerden will soll ich ihm davon kinokarten kaufen :D


    Er meinte dann nur das keinesfalls die Betriebserlaubniss entfallen würde durch den anbau der Teile, und das es welbst wenn mal ein polizist darauf bestehen würde (was er sich nciht vorstellen kann(abgesehen davon dass der das erstmal wissen müsste das es GSI Teile sind))) es keinesfalls ernsthafte konsequenten haben könnte.
    Ich hab mir Astra Hutzen in die Lüfterabdeckung vor de Frontscheibe eingebaut, und gefragt ob ich die eintragen muss. Da meinte er auch nur, dass die ja so eingebaut seien, dass sie in keinem Fall jemanden gefährden könnten, sogar noch weniger als im astra, und dass der einbau deshalb auch nicht zum erlöschen der BE führt, und ich mir deshalb einfach das Geld für die Einzelabnahme (da eigenbau) sparen soll, und vll. mal mitmachen wenn ich n paar mehr sachen zum eintragen hab.

    Löcher bohren musst du eigentlich nicht, auf der Beifahrerseite wo der MOtorkabelbaum durch die spritzwand geht kannste bestimmt noch ein oder zwei mit in die manschette legen. Oder auf der Fahrerseite, in der Nähe des Bremskraftverstärkers sind auch noch ein oder zwei löcher mit Manchetten, in die du die Kabel packen kannst. (Beim GSI sowieso, der hat ja keine Welle ;))


    Ich hab bei mir n riesen haufen von Kabel verlegt, von alarmanlage, über Tacho, Musik, CC, außentemp, uvm. Und hab bisher noch alle unterbekommen ohne ein extra Loch zu bohren.


    Hab auch zwei Kabelkanäle (so flex schläuche) genommen einen in das Loch was mal für die Tachowelle vorgesehen war, und knapp daneben ist noch so ein großes. Ringsrum mit Dichtmasse zu gemacht, und die Schläcue an der Domstrebe entlang bis in die vordere Ecke hintern Scheinwerfer. Sieht einfach ordentlicher aus, und wenn man wieder n kabel rein muss, brauchste nur schieben, und musst nciht fummeln ;)

    jopp, also wer sowas fragliches lackiert bevor es eingetragen ist, ist selbst schuld ;)



    ganz einfach, die muss so kurz sein, dass der Lichtkegel nicht abgedeckt wird. (Manche prüfer lassen auch n bissl abdeckung durchgehen, manche sogar n bissl mehr.)
    die lichtaustrittsfläche siehst du am besten, indem du ein blatt papier auf den scheinwerfer legst und das licht einschaltest. dann zweichnest du die umrisse am besten mal auf. Dieser bereich darf nicht verdeckt werden.