Beiträge von G-SezZ

    Du meinst in ner kontrolle fällt das nicht auf wenn da distanzscheiben drin sind? -ähm also bei den meisten Felgen sieht man auf den ersten Blick wenn man genauer schaut dass da noch was zwischen ist. Und wenn nicht machen sich die meisten auch die finger schmutzig und greifen mal rein, und dann fällt das auf jeden Fall auf. Und dann hast du nicht nur das problem "nicht eingetragene Distanzscheiben" Sondern keine Betriebserlaubnis, weil du die Felgen so nicht fahren darfst.
    Und vonwegen 40,- dafür zahlen... sowas überlegt man sich halt bevor man die Felgen eintragen lässt, und macht das gleich mit, dann zahlt man da auch nix für ;)
    Im übrigen hättest die Felgen garnicht eintragen müssen, denn wenn du die mit scheiben fährst bringt dir die eintragung rein garncihts.



    Ja genau 25-5 macht 20. War bei meinen Felgen genauso, ich hab E20 und es gibt nur ein Gutachten für 15, hab beim Tüv gefragt ob er das dann mit 5mm scheiben machen würde und er meinte nur "natürlich".
    5mm Scheiben gibts doch in jedem der bekannten Tuning Kataloge, oder beim Händler um die Ecke, halt drauf achten dass ein Gutachten dabei ist.
    und natürlich nciht zuletzt, wie in dem anderen thread schon gesagt http://www.spurverbreiterung.de


    Mich würde viel mehr interessieren welche Modelle man überhaupt so aufs Heck stellen kann. z.B. Mit nem Golf 2 mit Stoßstangen wäre das nciht gegangen.


    Lasst uns einfach stolz sein, dann unsere Autos wie ne Kerze aufm Heck stehen können, und locker ne Reihe Dominosteine abhängen :D

    wenn ein Kadett aufm Schrottplatz steht und 4 wochen vor sich hinwegetiert bevor er gepresst wird interessiert es keine Sau. Wenn der Kadett zwischendurch nochmal nen großen Auftritt bekommt und im TV nochmal ne geile show machen kann sind se alle am Jammern.


    Ich versteh die logik einfach nicht...



    Leute, wenn euch die Kadetten so Leid tun, geht zum nächsten Schrottplatz, und kauft euch n paar und stellt sie zuhause in die garage und lasst sie dort den rosttot sterben. Man kann doch nicht jeden vor der presse retten.

    Also ATU und opel händler is ncih, die haben ncihtmal nen Tachoprüfstand.


    Ich hab nen Digi drin, aber auch die analogen sollte man angleichen können, gibt so angleich getriebe, die man zwischen die Welle baut.


    beim boschdienst hab ich schonmal angerufen, die könnten mir zwar den tacho justieren, aber die haben auch keinen prüfstad, bringt mir also fürn TüV auch nix.
    Ich brauch das ja schrittlich, dass der tacho richtig anzeigt.

    Servus,


    kennt jemand ne Firma hier in der Gegend, die Tachoangleichungen macht? Unser Tüv konnte mir leider nur die adresse von nem Laden in Worms geben, den es aber ncihtmehr gibt. Und n Kumpel meint in Darmstadt gäbs ne Firma, kennt allerdings weder den Namen, noch hat er ne Ahnung wo in Darmstadt die ist.

    Servus,
    meiner läuft im leerlauf irgendwie n bissl unrund, er stottert nicht, ist nicht kurz vorm ausgehen, die drehzahl ist stabil (hab grad keinen DZM, aber ich schätze 200upm).
    Am LLR liegts nciht, den hatte ich auch schon im verdacht, hab das Ding mehrfach sauber gemacht und am end gegen nen enuen getauscht.


    Ich werd öffter drauf angesprochen ob ich ne scharfe Nocke drin hab, so etwa soll es sich angeblich anhören an.


    Ich hab letztes Jahr das AT Getriebe gegen ein 5 Gang gewechselt, könnte das jetzt ne unwucht an der Kurbelwelle/Schwungscheibe sein?
    Ob das vorm umbau schon war kann cih nciht sagen, das standgas vom AT ist wesentlich höher, und ab 500upm merk man das ncihtmehr.

    hm.... um die Blink Zeiger das machen zu lassen, was du da beschreibt, müsste man ja ncihtnur was falsch anklemmen, sondern sogar noch n paar dioden einlöten :D
    bzw. für das abwechselnde blinken sogar noch ne extra steuerung....