Beiträge von G-SezZ

    dann glaub ich aber eher dass sich die klappe beim schweißen verzogen hat oder so. Mit dem gewicht hat das nix zu tun, wenn die klappe nicht richtig schließt. Vll. sind deine gummies stöppel auch einfach nur zu kurz, die reißen ja gerne ab, wenn man sie mal ganz rausdreht, vll. ist das dem lackierer passiert.
    Wenn diekalppe richtig auf den gummies aufliegt kann sie ncihtmehr weiter nach unten hüpfen, ganz egal wie schwer sie ist. Ich hab bei mir 10Kg bitummatten in der klappe und zwei Verstärker dran hängen und noch den etwas schwereren Hirschcar Flügel drauf, und solage die klappe auf den gummies liegt klappert nix.

    dann musst du die gummies, auf denen die klappe aufliegt n bissl weiter rausdrehen, dass sie n bissl unter druck steht wenn sie zu ist.

    hm, vll. steh ich ja voll aufm schlauch. :D aber irgendwie kommt mir das gerade etwas spanisch vor ;)
    aber bevor wir vom thema abkommen, nehm ich mal alles zurück was ich gesagt hab. :D -aber ich kenn das abrett ;)


    Hab ich n anderes A-Brett? Also bei mir ist das Pappe mit ner ganz dünnen gepräten Kunststoffoberfläche. Ich würde die Grundierung sogar lieber weglassen, dass das A-brett das Harz so richtig aufsaugen kann, das dürfte ne festere verbindung geben, als wenn man beide schichten mit Grundierung getrennt hält.

    Danke für die Bilder.
    muss mir das mal genauer anschauen, aber ich glaube meine arretierung, also zumindest der ring an dem man zieht sieht irgendwie ganz anders aus als deiner Kombifahrer.


    Muss mir das mogen nochmal in aller ruhe anschauen.

    Hi,
    im grunde gehts mir weniger um den Knauf, mehr um die rückwärtsgang arretierung.


    ich überleg immernoch was ich mit dem pothäßlichen schaltknauf anstelle. Wenn ich einfach den Knauf wechsle und die Rückwärtsgang arretierung dran lasse, sieht das ja auch nix aus. Deshalb würde mich mal interessieren was ihr da so angestellt habt.
    Ich hatte einfach noch nicht die zündende Idee, letztes Jahr hab ich mal rumprobiert die arretierung komplett weg zu lassen, und stattdessen den Hebel durch eine Schaltmaske laufen zu lassen, was aber wegen dem sehr kleinen Hebelweg nicht machbar ist.


    lasst einfach mal sehen was ihr da so drin habt, habt ihr selbst was gebastelt, oder nen schönen passenden Knauf inkl. arretierung gefunden?


    weglassen will ich sie auf keinen Fall!

    So, bin gestern wieder liegen geblieben, jetzt steht der Wagen mitten in der Stadt in ner Seitengasse.


    Fakt ist jetzt:
    Kerzen/Kabel erst 6 Monate alt.
    Steuergerät schn getauscht, kein unterschied
    Spule getauscht
    Verteiler Kappe/Finger sauber gemacht


    Ich denke ich werd jetzt mal den Verteiler wechseln. Das Problem scheint zu sein, dass es garkeinen stromstoß für nen Funken gibt.
    Meine Frage ist eigentlich nur was sinnvoller ist, da ich ungern mehr ausgeben will, als nötig, weil der Motor eh ncihtmehr ewig drin bleiben wird.
    Soll ich mir nen verteiler vom schrott holen, reinigen und ne neue Kappe und Finger drauf machen. Oder nen kompetten Verteiler neu kaufen?

    Sers,


    hab da ma ne frage, ich hab vorne ein Peerless Definition 6, mit 2x 80W RMS an 3ohm (80W continuos / 160W peak steht in der Aneitung) (wirklich 3ohm, kein tippfehler!)
    ich such noch einen passenden Verstärker dazu, im Preisbereich von bis zu 250,-


    In erster Linie würde mich mal interessieren wieviel Leitung der Amp haben müsste. Man sagt ja immer, etwas mehr als die Töner brauchen, um genug reserve bei hoher lautstärke zu haben.
    nur brauch ich nun 2x80W +
    oder 2x 160W +
    ?
    Normal steh ich in sachen Hifi nich so aufm schlauch, aber bei der verstärkerwahl is bei mir irgendwie der wurm drin...


    naja, wenns überhaupt an der Zündung liegt ;)
    Außer dass er einmal plötzlich wieder anging, nachdem ich ihn 30min böse angeschaut hab, und einmal nachdem ich die spule getauscht hab (was ich vorher aber schonmal gemacht hab, kann genausogut Zufall sein) weiß ich ja nix :D Ich hoff jetzt einfach mal dass es die Spule war, und wart mal ab bis ich wieder liegen bleib :D