Zur Zündung und zur Blackbox: Ich schätze, dass da eher keiner dran rumgespielt hat - das Auto stand die letzten 16 Jahre in einer Halle und wurde dort voll funktionsfähig abgestellt. Wie stelle ich bei der kontaktlosen Zündung den Zündzeitpunkt ein - genauso wie bei der Kontaktzündung mit der Schraube unterhalb des Zündverteilers? Also lösen und nach links bzw. rechts drehen und währenddessen Riemenscheibe und Markierung anblitzen?
Zum Schubgemischsystem: Ich warte immer noch auf den Schalter. Vielleicht kommt er morgen an... Das Magnetventil scheint in Ordnung zu sein - es klackt hörbar am rechten Federbeindom wenn ich den kaputten Kupplungssschalter von Hand betätige. Das Schubgemischventil werde ich morgen mal nach der von dir beschriebenen Methode testen. Könntest du mir schonmal die Teilenummer fürs Schubgemischventil heraussuchen?
Zur Leerlauf- und Gemischschraube: Wie weit hast du deine Gemischschraube ungefähr draußen? Ich hatte den Eindruck, dass mein Motor, als sie ca. 4,5 Umdrehungen draußen war ganz gut lief - jedenfalls bestmöglich für die momentanen Verhältnisse... Gibt es da irgendwelche Richtwerte oder Grundeinstellungen so wie beim Solex 35PDSI?
Zum Vergaser: Ich habe heute mal, während der Motor im Leerlauf lief, den Luftfilter heruntergenommen und das mit dem Überlaufen gecheckt. Schien alles in Ordnung zu sein. Beim Gasgeben ist mir aber genau das aufgefallen, was ich gestern als Vermutung zu deinem Problem geschrieben hatte: der Einspritzstrahl kommt nicht unmittelbar nach dem Gasgeben und unregelmäßig - das soll doch eigentlich ein gleichmäßiger Strahl pro Hub sein, oder? Eventuell ist bei mir etwas mit der Beschleunigerpumpe nicht in Ordnung und führt zu dem Verschlucken/Einsacken der Drehzahl beim Gasgeben?
Ich merke gerade, dass es der Übersichtlichkeit halber wahrscheinlich sinnvoll ist, die einzelnen Symptome nochmal kurz zusammenzufassen:
- sehr schlechter, unrunder Motorlauf unmittelbar nach dem Kaltstart
- unrunder Leerlauf
- Einsacken der Drehzahl/Verschlucken beim Gasgeben nach dem Wiedereinkuppeln
- zu fettes Gemisch (schwarzer Auspuffqualm, schwarze Zündkerzen, hoher Spritverbrauch)
- Ruckeln im Schubbetrieb (liegt eventuell am Schubgemischsystem)